Sport
Justiz

Mit 1,8 Promille Unfall gebaut: Ex-Radprofi Jan Ullrich steht in Weinfelden TG vor Gericht – Urteil soll noch heute gefällt werden

Auf der Heimfahrt raste der Ex-Radprofi auf der Überlandstrasse in Mattwil TG mit 139 km/h auf eine Kreuzung zu. Dort krachte er mit hoher Geschwindigkeit ins Heck eines Autos, dessen Fahrer am Stopp  ...
Auf der Heimfahrt raste der Ex-Radprofi auf der Überlandstrasse in Mattwil TG mit 139 km/h auf eine Kreuzung zu. Dort krachte er mit hoher Geschwindigkeit ins Heck eines Autos, dessen Fahrer am Stopp angehalten hatte. Das Auto wurde in eine Wiese katapultiert.Bild: POLICE THURGAU

Mit 1,8 Promille Unfall gebaut: Ex-Radprofi Jan Ullrich steht in Weinfelden TG vor Gericht – Urteil soll noch heute gefällt werden

21.07.2015, 14:1821.07.2015, 14:30

Vor dem Bezirksgericht Weinfelden hat am Dienstag der Prozess gegen den früheren Radrennfahrer Jan Ullrich begonnen. Der im Kanton Thurgau wohnhafte 41-jährige Deutsche hatte im Mai 2014 betrunken einen Autounfall verursacht.

Jan Ullrich: Grosses Medieninteresse beim Prozessauftakt.
Jan Ullrich: Grosses Medieninteresse beim Prozessauftakt.Bild: KEYSTONE

Das Medieninteresse an der Verhandlung, die am Dienstagmittag begann, ist gross: Rund ein Dutzend Kamerateams warteten vor dem Gerichtseingang. Jan Ullrich wurde von zwei Verteidigern an den Prozess begleitet.

Die Staatsanwaltschaft fordert eine bedingte Freiheitsstrafe von 18 Monaten und eine Busse von 10'000 Franken. Falls Ullrich dies akzeptiert, findet ein abgekürztes Verfahren statt. Das Gericht hat vorgesehen, das Urteil noch am Dienstag bekanntzugeben.

Mehrere Flaschen Weisswein

Laut Anklage hatte sich Ullrich im Mai 2014 zwei Mal angetrunken ans Steuer seines Autos gesetzt. Zuvor soll er mit einem Kollegen mehrere Flaschen Weisswein getrunken haben.

Auf der Heimfahrt raste der Ex-Radprofi auf der Überlandstrasse in Mattwil TG mit 139 km/h auf eine Kreuzung zu. Dort krachte er mit hoher Geschwindigkeit ins Heck eines Autos, dessen Fahrer am Stopp angehalten hatte. Das Auto wurde in eine Wiese katapultiert.

Laut Anklage fuhr Ullrich weiter über die Kreuzung und stiess frontal mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Schwer verletzt wurde niemand, der Schaden betrug knapp 70'000 Franken.

Besserung gelobt

Gemäss der Anklageschrift hatte Jan Ullrich mindestens 1.8 Promille Alkohol im Blut. Der Ex-Radprofi, der 1997 die Tour de France gewonnen hatte, später aber Doping eingestand, entschuldigte sich nach dem Unfall öffentlich für sein «unverzeihliches Verhalten» und gelobte Besserung. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir müssen ihn sorgsam aufbauen» – wie Yakin mit Nati-Juwel Manzambi plant
Beim 4:1-Sieg gegen Schweden zeigt das Schweizer Nationalteam eine insgesamt starke Leistung, doch nicht alle überzeugen. Vier Erkenntnisse aus dem zweitletzten Spiel der WM-Qualifikation.
Schon wieder trifft er: Obwohl er meist nur eingewechselt wird, steht Johan Manzambi nach sieben Länderspielen bereits bei drei Toren. Der 20-Jährige begeistert mit seiner Technik und seinem Offensivdrang.
Zur Story