International
Frankreich

Bandenkriminalität in der Banlieue von Marseille: 14-Jährige schwer verletzt – zwei Männer tot

Bandenkriminalität in der Banlieue von Marseille: 14-Jährige schwer verletzt – zwei Männer tot

25.06.2016, 07:3325.06.2016, 08:08

Bei einer Schiesserei im südfranzösischen Marseille sind in der Nacht zum Samstag zwei Männer getötet und ein 14-jähriges Mädchen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurden die beiden Männer in ihren Autos auf einem Parkplatz mit Kalaschnikows erschossen.

Die Jugendliche hielt sich demnach in der Nähe auf und geriet ebenfalls in die Schiesserei. Die Schiesserei ereignete sich in einer von Armut geprägten Hochhaussiedlung im Norden der Stadt.

16 Tote seit Jahresbeginn

Es wurde vermutet, dass es sich erneut um einen Fall von Bandenkriminalität handelte, die in Marseille stark ausgeprägt ist. Seit Jahresbeginn wurden im Grossraum der südfranzösischen Stadt bei Abrechnungstaten bereits 16 Menschen getötet. (egg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Thomas Gottschalk irritiert mit Auftritt bei Bambi-Verleihung – und wird ausgebuht
Es war das Tuschel-Thema schlechthin bei der Bambi-Verleihung: Was war eigentlich mit Thomas Gottschalk los? Der erfahrene Moderations-Profi löste bei der Gala in den Bavaria-Studios in Grünwald nahe München merklich Irritationen aus. Bei der Übergabe des Preises an Musikstar Cher wirkte der 75-Jährige fahrig, desorientiert, fast schon überfordert.
Zur Story