Schweiz
Zürich

Spurlos verschwunden: Familie sorgt sich um 76-jährigen Rentner aus Glattbrugg

Spurlos verschwunden: Familie sorgt sich um 76-jährigen Rentner aus Glattbrugg

24.08.2015, 01:0424.08.2015, 09:26

Walter Hottinger ist auf Medikamente angewiesen. Doch der 76-Jährige, wohnhaft in Glattbrugg, gilt seit Samstagnachmittag als verschwunden. 

Seine Familie ist in grosser Sorge um den Rentner. Wenn er seine Medikamente nicht nehme, könne es bald zu spät sein, befürchtet sein Sohn.

Bild
Bild: kantonspolizei zürich

Signalement: 170 Zentimeter gross, schlanke Statur, kurze, grau-blonde Haare und vermutlich eine Brille.

Seine Medikamente trägt Hottinger in einer schwarzen Schultertasche mit sich.

Die Polizei bittet um Hinweise (Tel.:044 247 22 11).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Forscherin entwickelt Verjüngungscocktail für alternde Eizellen der Frau
Immer mehr Frauen bekommen spät Kinder. Die Zellbiologin Melina Schuh erforscht, warum Eizellen im Laufe der Jahre zerfallen – und hat Wege gefunden, sie zu verjüngen.
Noch nie haben Frauen so spät Kinder bekommen wie heute. In der Schweiz steigt die Zahl der Geburten bei älteren Müttern seit Jahren deutlich an: Heute ist jede zehnte Mutter bei der Geburt über 40, viele sogar 45 oder älter.
Zur Story