Sport
Schaun mer mal

Mourinho wird beim Abschied ignoriert – dabei will er doch nur schnell seine Frau anrufen 

Vorzeitiger Abgang nicht goutiert
Vorzeitiger Abgang nicht goutiert

Mourinho wird beim Abschied ignoriert – dabei will er doch nur schnell seine Frau anrufen 

30.09.2014, 08:3730.09.2014, 09:43
Chelsea-Trainer José Mourinho verschwindet immer mal wieder schon Sekunden vor dem Schlusspfiff in den Katakomben. Im März beispielsweise war dies beim 6:0-Sieg gegen Arsenal der Fall. Solche Aktionen gehören sich für einen Gentleman natürlich nicht und sorgen in England für Unmut.

Der Portugiese lässt sich davon aber nicht beeindrucken und wiederholte seine Angewohnheit beim 3:0-Erfolg gegen Aston Villa. Doch Während Assistenztrainer Roy Keane (wow, der wäre im Duell um den schönsten Sportler-Bart weit vorne!) «The special One» gänzlich ignoriert, will ihm auch Trainer Paul Lambert die Hand nicht schütteln und macht seinen Antipoden darauf aufmerksam, dass die Partie noch nicht zu Ende sei.

Mourinho geht dann halt ohne Verabschiedung in die Kabine. Nach der Aufregung im März wegen des vorzeitigen Abgangs erklärte Mourinho übrigens, dass dies angeblich nichts mit fehlendem Respekt zu tun habe: «Ich verspüre immer diesen Wunsch, meine Frau so schnell wie möglich anzurufen und ihr das Resultat mitzuteilen.» Und das im Zeitalter des Internets ...

Wenn wir grad bei Wünschen sind. Was Mourinhos Spieler Cesar Azpilicueta während der Partie bei diesem Tackling für Wünsche verspürte, wollen wir gar nicht wissen. Darum nennen wir es einfach «innovatives Verteidigen» (Gif unten). (fox)
Video: Youtube/Joan Mangues
Animiertes GIFGIF abspielen
Das spezielle Tackling von Azpilicueta.Gif: tumblr.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im texanischen High School Football geschieht das grösste Comeback, das es nie gab
26. November 1994: 41:17 lautet die deutliche Führung der John Tyler High School gegen die Plano East drei Minuten vor Spielende. Mit vier Touchdowns drehen die «Panthers» aus Plano die Partie dann aber auf dramatische Weise – und gehen dennoch als Verlierer vom Feld.
Es ist mehr als nur ein High-School-Football-Spiel – wobei das Adverb «nur» bei den Amerikanern im Football sowieso nicht existiert. 20'000 Zuschauer sind im Texas Stadium, um die Begegnung zwischen der John Tyler High School, den «Lions», und der Plano East Senior High School, den «Panthers», live zu verfolgen. Sie alle erleben ein Spiel, das sie nie mehr vergessen werden und in der ganzen USA für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Zur Story