Schweiz
Digital

Gute Noten für Handy-Empfang im Zug – und ein überraschender Testsieger

Internationaler Handy-Netztest:  
Internationaler Handy-Netztest:  

Gute Noten für Handy-Empfang im Zug – und ein überraschender Testsieger

03.12.2014, 10:1004.12.2014, 16:50
Mehr «Schweiz»
Unterwegs YouTube-Videos in HD anschauen? In der Schweiz fast überall kein Problem.
Unterwegs YouTube-Videos in HD anschauen? In der Schweiz fast überall kein Problem.Bild: KEYSTONE

Die deutsche Zeitschrift «Connect» liefert mit ihrem jährlichen Netztest den Benchmark zu den Mobilfunknetzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der aktuellen Ausgabe zeigen sich die Tester beeindruckt von den Testergebnissen in der Schweiz: Swisscom, Orange und Sunrise stehen im Vergleich zu ihren Konkurrenten aus Österreich und Deutschland ausnehmend gut da. Einzig der österreichische Anbieter A1 A konnte einen Dreifachsieg der Schweiz verhindern. 

Vor allem in den Zügen zeigen sich die Qualitäten von Swisscom & Co. Dies überrascht auf den ersten Blick, ist man sich aus der Schweiz doch Klagen über die mangelnde Netzqualität in den SBB-Zügen gewohnt. Gegenüber dem Empfang auf dem österreichischen und deutschen Schienennetz ist das aber Jammern auf hohem Niveau. Der Infrastrukturausbau der SBB dürfte einen entscheidenden Teil zur Verbesserung des Handy-Netzes in den Zügen beigetragen haben. 

Die Netzqualität in den SBB-Zügen ist im internationalen Vergleich Spitze.
Die Netzqualität in den SBB-Zügen ist im internationalen Vergleich Spitze.Bild: KEYSTONE

«Connect» lieferte nicht nur internationale, sondern auch nationale Vergleichswerte. Und hier schneidet Swisscom wenig überraschend am Besten ab. Der Branchenprimus konnte zum wiederholten Mal Platz 1 erringen, vor Sunrise und Orange. Sowohl beim Datentransfer als auch in den Telefonie-Kategorien Zuverlässigkeit und Sprachqualität liegt Swisscom vor seinen Mitbewerbern. Überraschenderweise geht Orange bei den Bahnmessungen als Sieger hervor: In Sachen Telefonie und Datendienste liefert der kleinste Anbieter die besten Resultate. 

Das Fazit der «Connect»-Studie: Die Schweizer Netzbetreiber hängen ihre Konkurrenten im Dreiländervergleich – mit einer Ausnahme – locker ab. Und die Swisscom konnte nicht nur ihre Position als führender Netzanbieter in der Schweiz zementieren, sondern steht auch international erstmals ganz oben auf dem Treppchen. (wst)

Den Link zum Connect-Test finden Sie hier.

Update 4.12.2014

Roger Schaller, Mediensprecher von Sunrise, legt Wert auf die Feststellung, dass «Sunrise in der Gesamt-Kategorie ‹Telefonie› vor Swisscom und Orange am besten abgeschlossen hat». Und: «Ausserdem sind Zuverlässigkeit und Sprachqualität auf dem Sunrise-Mobilfunknetz auf gleichem Niveau oder besser als diejenigen von Swisscom – insbesondere im Bereich Anrufaufbau.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Mieten steigen laut Bund bis zu 5 Prozent pro Jahr
Die Angebotsmieten dürften laut Angaben des Bundes um drei bis fünf Prozent pro Jahr steigen.
«Die Nachfrage nach Wohnraum ist nach wie vor grösser als das Angebot», sagte Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO), der «NZZ am Sonntag».
Zur Story