Sport
Velo

Kroatischer Überraschungssieger an der Tour de Suisse – Dumoulin behält das Leadertrikot

Tour de Suisse, 2. Etappe
1. K. Durasek (Kro)
2. D. Moreno Fernandez (Sp)
3. J. Moreno (Kol)
9. T. Dumoulin (Ho)
15. S. Morabito (Sz)

Kroatischer Überraschungssieger an der Tour de Suisse – Dumoulin behält das Leadertrikot

14.06.2015, 17:3314.06.2015, 20:07
Mehr «Sport»
Tom Dumoulin bleibt Leader der Tour de Suisse.
Tom Dumoulin bleibt Leader der Tour de Suisse.Bild: Tim De Waele/freshfocus

Kristijan Durasek entscheidet die zweite Etappe der Tour de Suisse überraschend für sich. Gut einen Kilometer vor dem Ziel lanciert er in der neunköpfigen Spitzengruppe den entscheidenden Angriff – und niemand reagiert. Die Spitzengruppe hatte sich im letzten Aufstieg zum Michaelskreuz gebildet. Rund 12 km vor dem Ziel kamen die Flüchtlinge, unter ihnen der überraschende Durasek, weg. Der Kroate errang seinen mit Abstand grössten Sieg. 

Tom Dumoulin – der ebenfalls in der Spitzengruppe fuhr – kann sein gelbes Trikot verteidigen. Er führt sieben Sekunden vor Geraint Thomas (GB). 

Bester Schweizer wird Steve Morabito auf Rang 15. Damit wird er Michael Albasini das Trikot des besten Schweizer Fahrers abnehmen können. Im Gesamtklassement liegt er auf Platz 6 mit 15 Sekunden Rückstand. Morgen geht es für die Fahrer über den Gotthard ins Tessin. (fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Hiobsbotschaft für die Nati: Abwehrchefin Luana Bühler verpasst Heim-EM

Luana Bühler kann die Schweiz an der am Mittwoch beginnenden Heim-EM aufgrund ihrer Kniebeschwerden nicht vertreten. Die 29-jährige Abwehrchefin verpasst das ganze Turnier, wie der Schweizerische Fussballverband am Montagmorgen mitteilt. Für sie rückt die drei Jahre jüngere Laia Ballesté nach.

Zur Story