
Bild: Kafi Freitag
fragfraufreitag
11.02.2014, 12:0612.02.2014, 08:55
Liebe Steffi
Das ist relativ einfach.
Machen Sie mal Ihre Schränke auf und schauen Sie, ob Sie die Sachen, die Sie alle gehortet haben auch tragen/benutzen, oder ob Sie nur fein säuberlich aufgestapelt sind. Können Sie sich daran erinnern, wo Sie die Dinge gekauft haben und zu welchem Preis? (Ungefähr natürlich, nicht exakt. Weil sonst haben Sie eine andere Störung, die man auch mal abchecken sollte.) Kennen Sie die Mitarbeiter des Callcenters eines Kreditunternehmens namentlich?
Wenn Sie obige Fragen mit zweimal "Ja" und einmal "Nein" beantworten können, dann ist alles im Rahmen des normalen Konsumwahnsinns. Andernfalls würde ich mich an die Schuldenberatung Zürich wenden.
Herzlichen Gruss. Ihre Kafi.
Kafi Freitag
Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog
www.FragFrauFreitag.ch Alltags-Fragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching
(
www.freitagcoaching.ch)
und verkauft mit viel Herzblut Hochzeitskleider. Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes, wohnt mitten im Zürcher Kreis 4 und versucht, ihren Alltag so vernünftig wie nötig und amüsant wie möglich zu leben.
Fragen an Frau Freitag?
Mail an: kafi@fragfraufreitag.ch
Bild:Kafi Freitag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Haushalt Energie sparen fiel mir am Anfang alles andere als leicht. Doch nach acht Monaten Probezeit und vielen Kommentaren läuft’s (fast) rund. Nun gut, einiges fandet ihr manchmal einfach nur Hafechääs.
Zum Glück hab ich gleich zu Beginn meines Madame-Energie-Abenteuers den Effizienzcheck gemacht! Ich sollte mich zu Hause und im Alltag im Energiesparen üben. Und so schlüpfte ich vor acht Monaten in diese Rolle und wollte als Erstes wissen: Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Energie sparen?