Schweiz
Klima

Diese Halbnackten fragen sich: Wo ist der Winter?

Gegen den Klimawandel: Wintersportler suchen in Zürich den Winter.
Gegen den Klimawandel: Wintersportler suchen in Zürich den Winter.
Bild: Klimaallianz.ch

Diese Halbnackten fragen sich: Wo ist der Winter?

12.11.2015, 16:4712.11.2015, 18:00
Mehr «Schweiz»

Um auf den realen Klimawandel und den Klima-Aktionstag vom 28. November hinzuweisen, gingen am Donnerstag in Zürich Wintersportler auf die Suche nach dem Winter. Wegen der frühlingshaften und abnorm hohen Temperaturen der letzten Tage fand diese in Bikini und Badehose statt. Hintergrund des Smart Mobs ist die Pariser Klimakonferenz.

Drei Wochen vor dem Beginn der Weltklimakonferenz in Paris schlagen Experten einmal mehr Alarm. Die Konzentration von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre habe einen neuen Höchststand erreicht, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) anfang der Woche in Genf mit.

Klima

Bis 2013 hatte die WMO eine Steigerung um 34 Prozent verzeichnet. Der weitaus grösste Teil sei allein durch den Kohlendioxid-Ausstoss verursacht worden. Als Hauptursache gilt der Verbrauch fossiler Brennstoffe wie Kohle, Gas und Öl. (whr)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten – scharfe Kritik
Laut einem Bericht ist der Bundesrat bereit, auf eine Einführung einer Digitalsteuer zu verzichten, um Donald Trump milde zu stimmen. Das sorgt für Kritik und Irritation – denn aktuell sind zu dem Thema im Parlament noch Vorstösse hängig.
Seit Donald Trump Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Telefon abgewatscht hat, diskutiert die Schweiz, wie der mächtige Rüpel auf der anderen Seite des Atlantiks milde gestimmt werden könnte, damit er auf seine horrenden Zölle gegen die hiesige Wirtschaft verzichtet.
Zur Story