International
Iran

Kanadas «Held von Teheran» Ken Taylor gestorben

Kanadas «Held von Teheran» Ken Taylor gestorben

16.10.2015, 01:1316.10.2015, 06:58

Der frühere kanadische Botschafter im Iran, Ken Taylor, ist tot. Taylor war bekannt geworden, als er 1979 sechs Bediensteten der US-Botschaft in Teheran Schutz gewährte und ihnen in einer Undercover-Aktion die Ausreise in die USA mit kanadischen Pässen ermöglichte.

Über den Todesfall berichtete der kanadische Fernsehsender CBC News an Donnerstag unter Berufung auf einen Sohn des früheren Diplomaten, der an Krebs erkrankt war.

Der kanadische Premierminister Stephen Harper würdigte den Diplomaten, der 81 Jahre alt wurde. «Ken Taylor gehörte zum Besten, was der Auswärtige Dienst Kanadas zu bieten hatte», sagte er in einem Statement.

«Argo» 

Taylor mit Schauspielerin Elena Semikina.
Taylor mit Schauspielerin Elena Semikina.
Bild: FRED THORNHILL/REUTERS

Taylor habe sein eigenes Leben riskiert, um die Gruppe von Amerikanern in Sicherheit zu bringen. Die sechs US-Bürger waren aus der Botschaft ihres Landes geflüchtet, nachdem sie von iranischen Demonstranten gestürmt worden war. Der Rest des Personals war damals in Geiselhaft genommen worden. Die Geheimoperation war zweimal verfilmt worden, zuletzt 2012 von Ben Affleck unter dem Titel «Argo». (kad/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gericht verurteilt Kongos Ex-Präsident Kabila zum Tode
Der ehemalige Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, ist in Abwesenheit vom Obersten Militärgericht wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt worden. Kabila, der das rohstoffreiche, zentralafrikanische Land von 2001 bis 2019 regierte, wurde ausserdem wegen der Verherrlichung von Verbrechen, Verschwörung sowie der Planung eines Regierungsumsturzes schuldig gesprochen.
Zur Story