Wissen
UserInput

Unbekanntes Flugobjekt über Gebenstorf AG

Mehrmals aufgetaucht und wieder verschwunden: das unbekannte Flugobjekt über Gebenstorf AG.
Mehrmals aufgetaucht und wieder verschwunden: das unbekannte Flugobjekt über Gebenstorf AG.
Bild:

Unbekanntes Flugobjekt über Gebenstorf AG: «Ich habe keine Erklärung»

11.10.2015, 20:5912.10.2015, 07:20
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Eigentlich, sagt Simon Müller, könne er von sich nicht behaupten, «dass ich an UFOs glaube. Aber ich habe keine Erklärung.» Keine Erklärung für das, was sich am Donnerstagabend um ca. 19.30 Uhr über dem Himmel von Gebenstorf im Aargau ereignet hat.

Während des abendlichen Spaziergangs mit seinem Hund bemerkte der Gebenstorfer A. R. plötzlich, wie ein schwarzes Objekt über den Bäumen lautlos an ihm vorbeischwebte. Das Flugobjekt sei anschliessend noch mehrmals aufgetaucht und dabei sei es dem Aargauer gelungen, ein Foto zu schiessen von dem mysteriösen Flugobjekt.

Am Tag nach dem Ereignis machte das unbekannte Flugobjekt in den sozialen Medien rasch die Runde. Es tauchten Bilder auf und jemand machte sogar ein Video. Doch erklären konnte es sich niemand. Simon Müller hatte das Flugobjekt zwar nicht selber gesehen, aber «um die Fakten zusammenzutragen und eine Erklärung zu finden» habe der Gebenstorfer die Facebook-Gruppe «UFO über Gebenstorf 08.10.2015» gegründet. Seither sind mehrere Beiträge über die Untertassen-Sichtung eingegangen.

Auf die ersten Bilder folgten bald weitere ...

Dieses Bild entstand gemäss Müller mit einer langen Belichtungszeit, weshalb ein Lichtschweif zu sehen sei.

Auch Nicole H ...

...und Livia W. konnten eine Aufnahme von der Untertasse machen.

Eine Frau meldete sich auch aus dem benachbarten Lauffohr. Sie habe das Teil auch gesehen und hoffe, dass man über die Facebook-Seite Licht ins Dunkel bringen könne und herausfinde, was es mit dem unbekannten Flugobjekt auf sich hat. 

Auch Simon Müller hofft, dass über seine Facebook-Seite weitere Hinweise eingehen. Noch kann er sich nicht erklären, was da über Gebenstorf geflogen ist. Vielleicht eine Drohne? Oder war's ein Streich? «Entweder man glaubt tatsächlich an ein UFO oder man sucht weiter nach Erklärungen.» 

Habt ihr die Lösung? Dann schreibt ins Kommentarfeld und klärt die Gebenstorfer auf!

(meg)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
M. Sig
11.10.2015 22:19registriert März 2015
Wie schön wäre es, wenn UFO wiedermal korrekt gebraucht würde. Die Abkürzung steht für "unbekanntes Flugobjekt", nicht ausseridisches Raumfahrzeug.
D.h. dies IST ein UFO, bis es identifiziert ist. Danke.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atombömbeli
11.10.2015 22:44registriert Juni 2015
Ich glaube die Aliens wollten nur kurz schauen, ob in dieser Gemeinde auch so endlos viele Politiker-Plakate aufgestellt sind - rein zu statistischen Zwecken versteht sich....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
11.10.2015 21:28registriert Oktober 2014
Tolls Video... z'Tod komprimiert. Mer gseht überhaupt nüt.
00
Melden
Zum Kommentar
31
10 Jahre im Voraus: KI kann Risiko für 1000 Krankheiten vorhersagen
Welche Krankheit könnte ich in 10 oder 20 Jahren bekommen? Vielleicht möchte man das Risiko lieber nicht kennen – aber nützlich wäre das Wissen schon. Eine neue KI liefert bereits Prognosen für mehr als 1000 Krankheiten.
«Delphi-2M» nennt sich das KI-Modell, das Erkrankungsrisiken für mehr als tausend Krankheiten voraussagen soll. Der intelligente Algorithmus mit zwei Millionen Parametern soll zudem bis zu 20 Jahre im Voraus prognostizieren, zu welchem Zeitpunkt man möglicherweise von diesen Krankheiten betroffen sein wird.
Zur Story