
Ein russischer Transformer?bild: youtube/failfactory
Wenn Games durchdrehen
Games besitzen aufwendige Physik-Techniken, um Explosionen, Kollisionen und Charakteranimationen korrekt darzustellen. Immer wieder kommt es dabei zu kuriosen Fehlern. Zwei YouTube-Videos zeigen das Best-of der schrägsten Physik-Aussetzer.
28.12.2014, 09:5728.12.2014, 09:57
Nerds graben 30 Jahre alte «E.T.»-Games aus US-Mülldeponie aus
1 / 13
Nerds graben 30 Jahre alte «E.T.»-Games aus US-Mülldeponie aus
quelle: x00904 / mark wilson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Konsortium um die ETH Zürich will am Rande der Stadt ein Fabrikationslabor für Chips bauen und dafür bis zu 200 Millionen Franken investieren. Besonders im Fokus: die Rüstungsindustrie.
Die Pläne sind schon relativ weit gediehen. Vorgesehen für das «Chip FabLab» – ein Fabrikationslabor für Chips – ist ein sogenannter Reinraum auf 4000 Quadratmetern. Hier soll eine makellose Werkstattumgebung herrschen. Selbst kleinste Staubverunreinigungen dürfen nicht vorkommen, der Raum muss zu hundert Prozent rein sein, sonst werden die aufwendig produzierten Chips unbrauchbar. Erreicht wird dies mit speziellen Luftfiltersystemen, Temperaturkontrollen, Luftdruck, Feuchtigkeitskontrollen und strengen Verhaltensregeln für das Personal.