Digital
Apple

Apple-Fans sollten sich den 8. Juni vormerken

Apple-Fans sollten sich den 8. Juni vormerken

 An Apples weltweiter Entwicklerkonferenz WWDC dreht sich alles um neue Software. Zur Eröffnung werden «unglaubliche neue Technologien» versprochen. Nur welche?
14.04.2015, 17:4316.04.2015, 11:33
Mehr «Digital»

Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple findet vom 8. bis 12. Juni in San Francisco statt. Dies hat der Konzern am Dienstag bekannt gegeben.

Das Veranstaltungslogo sieht schon mal knackig aus ...

Die Software-Entwickler sollen ins «Epizentrum der Veränderung» nach San Francisco reisen.
Die Software-Entwickler sollen ins «Epizentrum der Veränderung» nach San Francisco reisen.bild: apple.com

Auf der Messe treffen sich tausende Software-Entwickler aus allen Ecken der Welt, um sich über die Zukunft von iOS, OS X und ihre eigenen Apps auszutauschen. Geplant sind über 100 «Sessions», mehr als 1000 Apple-Ingenieure sollen beratend vor Ort sein.

«Unglaubliche neue Technologien»

Eröffnet wird die WWDC am Montag mit einer vermutlich live übertragenen Keynote und der Präsentation neuer Software. Nähere Angaben dazu gibt es nicht.

Zu erwarten ist eine ausführliche Vorschau auf iOS 9, die nächste Generation des mobilen Betriebssystems fürs iPhone und Co. Gerechnet wird ausserdem mit einem neuen Musik-Streaming-Dienst, der auf der Software des zugekauften Unternehmens Beats Music basiert. Aber was haben die Kalifornier an Überraschendem in der Pipeline? Spekulationen drehen sich um eine neue Set-Top-Box für den Fernseher. Das Logo gleiche doch sehr stark der Form von Apple TV, heisst es.

In der Medienmitteilung wird Apples Marketing-Chef Phil Schiller wie folgt zitiert: «Wir haben unglaubliche neue Technologien für iOS und OS X, die wir mit unseren Entwicklern auf der WWDC und auf der ganzen Welt teilen wollen und können es kaum erwarten, die nächste Generation der Apps zu sehen, die sie erschaffen.»

Dies steht im Gegensatz zu früheren (unbestätigten) Meldungen, wonach sich Apple beim Nachfolger von iOS 8 darauf konzentrieren werde, die Software stabil und sauber zu programmieren. Dafür würde auf eine Vielzahl neuer Funktionen verzichtet, hiess es.

Was erwartest du von der WWDC 2015?

Apple

Das könnte dich auch interessieren:

Apples neues Macbook und seine besten Features

1 / 13
Apples neues Macbook und seine besten Features
Am 9. März 2015 hat Apple ein neues Macbook mit 12-Zoll-Display enthüllt. Der Beiname «Air» ist gestrichen worden, obwohl der neue Laptop sogar leichter ist als das 11-Zoll-Macbook-Air.
quelle: ap/ap / eric risberg
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kennst du schon die watson-App?

Über 130'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Das Elektroauto mit dem schlimmsten Namen kommt als Kombi
    Toyotas erstes reines E-Auto bZ4X kommt nun auch als verlängerte Kombivariante. Die wichtigsten Infos im Überblick.

    Platzmangel war bei Toyotas erstem reinen E-Auto bZ4X bislang kein vorrangiges Thema. Dennoch erweitert der japanische Hersteller sein Elektromodell ab kommendem Jahr um eine geräumigere Kombiversion mit dem Namenszusatz «Touring». Mit einer um 14 Zentimeter auf 4,83 Meter gewachsenen Karosserie zielt der neue Ableger auf Kunden mit erhöhtem Platzbedarf. Zugleich betont er stärker als die Standardversion eine SUV-typische Optik.

    Zur Story