Schweiz
Kunst

Adrian Frutiger, Schweizer Typograf von Weltruhm, 87-jährig gestorben

Adrian Frutiger, Grafiker und Schriftenmaler in Bremgarten bei Bern (Januar 1999).
Adrian Frutiger, Grafiker und Schriftenmaler in Bremgarten bei Bern (Januar 1999).
Bild: KEYSTONE

Adrian Frutiger, Schweizer Typograf von Weltruhm, 87-jährig gestorben

12.09.2015, 19:5513.09.2015, 09:38
Mehr «Schweiz»

Der international renommierte Schweizer Grafikdesigner und Typograf Adrian Frutiger ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er verstarb in Bremgarten bei Bern, wo er viele Jahre lang lebte, zuletzt im lokalen Alters- und Pflegeheim. Der Gemeindepräsident von Bremgarten bei Bern, Andreas Kaufmann, bestätigte dies am Samstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Frutiger gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1928 in Unterseen im Berner Oberland geboren. 1962 gründete er in der Nähe von Paris ein Grafikatelier. Seine zwei bekanntesten Schriften sind neben der weltweit verbreiteten «Frutiger» die «Univers» und «Roissy».

Letztere ist eine frühe Form der «Frutiger», mit der seit 2003 die Verkehrsschilder in der Schweiz beschriftet werden. Frutiger gestaltete zahlreiche weitere Schriften, darunter etwa die «Centennial» oder die «Serifa». (sda)

Schweizer Autobahnschild in «Frutiger»-Schrift.
Schweizer Autobahnschild in «Frutiger»-Schrift.
bild: pd
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
atomschlaf
12.09.2015 20:39registriert Juli 2015
Einer der grossen, genialen Schweizer. RIP.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Bundesrat plant neues CO2-Gesetz ohne höhere oder neue Abgaben – das musst du wissen
In der Klimapolitik in den Jahren 2031 bis 2040 will der Bundesrat auf Anreize zum Senken der CO2-Emissionen setzen und auf ein neues Emissionshandelssystem für die Sektoren Gebäude und Verkehr.
Zur Story