Digital
Apple

Das ist eigentlich die einzige Tasten-Kombination, die Mac-User kennen müssen ;)

Das ist eigentlich die einzige Tasten-Kombination, die Mac-User kennen müssen ;)

12.08.2015, 19:2412.08.2015, 19:24

Wie ging noch mal das Kuss-Emoji und wo zum Geier ist das Daumen-Hoch-Zeichen? Während man Emoji auf dem Smartphone schnell und bequem auf der Tastatur findet, gestaltet sich die Sache auf dem Computer deutlich komplizierter. Doch es gibt einen simplen Trick.

Emoticons können von Webseiten wie symbols-n-emoticons kopiert und in Facebook-Posts eingefügt werden. Deutlich schneller und einfacher geht es mit der Tastenkombination «CONTROL + COMMAND + Leertaste». Sie öffnet ein separates Fenster mit allen Emoji, die auf dem Mac verfügbar sind. Mit einem Klick kann man nun die Emoji bei Facebook, Twitter und Co. einfügen. Praktisch, oder?

Der Trick ist nicht neu, aber kaum ein Mac-Nutzer kennt die nützliche Tastenkombination CONTROL + COMMAND + Leertaste.
Der Trick ist nicht neu, aber kaum ein Mac-Nutzer kennt die nützliche Tastenkombination CONTROL + COMMAND + Leertaste.bild: watson

Egal ob Twitter oder Facebook: Mit CONTROL+COMMAND+Leertaste kannst du rasch das Emoji-Fenster aufrufen.

Bild
bild: watson

Wie Windows-User alle möglichen Emoji bei Facebook und Twitter einfügen können, erklärt dieser Artikel. Falls jemand die Emoji-Tastenkombination für Windows kennt, freuen wir uns über einen Hinweis.

Übrigens: Wahre Emoji-Kenner nutzen natürlich die guten alten japanischen Emoticons, auch bekannt als Text Faces. Damit ist fast alles möglich: Sei es ein \_(ツ)_/¯ oder der immer mal wieder nützliche╭∩╮༼☯۝☯༽╭∩. Zu finden sind die Emoji auf der Webseite Donger List.

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

(oli via bild)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Albert Rösti will neue Kernreaktoren für die Schweiz – die Sonntagsnews
Peter Spuhler will gegen den Milliarden-SBB-Auftrag an die deutsche Konkurrenz vorgehen und Albert Rösti spricht sich deutlich für die Kernkraft in der Schweiz aus: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Schweizer Wirtschaftsvertreter haben bei ihrem jüngsten Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington laut dem «SonntagsBlick» verschiedene Köder ausgelegt. Dazu gehörten die Verlagerung von Goldschmelzen in die USA, Pharma-Investitionen, die Förderung von Infrastrukturprojekten und vermehrte Einkäufe in der amerikanischen Aviatik. In den kommenden Wochen solle eine Absichtserklärung folgen, eine Einigung im Zollstreit werde laut der Zeitung Weltwirtschaftsforum WEF in Davos im Januar erwartet: Ein Tarif auf einer vergleichbaren Höhe mit den 15 Prozent für die EU. Laut der «Sonntagszeitung» haben die USA in den Verhandlungen zwei neue Forderungen gestellt. Die Schweiz solle künftig amerikanische Sanktionen zumindest teilweise übernehmen und Investitionen chinesischer Firmen in strategische Betriebe stärker kontrollieren. Beide Punkte hätten parteiübergreifend Kritik ausgelöst.
Zur Story