12.08.2015, 19:2412.08.2015, 19:24
Wie ging noch mal das Kuss-Emoji und wo zum Geier ist das Daumen-Hoch-Zeichen? Während man Emoji auf dem Smartphone schnell und bequem auf der Tastatur findet, gestaltet sich die Sache auf dem Computer deutlich komplizierter. Doch es gibt einen simplen Trick.
Emoticons können von Webseiten wie symbols-n-emoticons kopiert und in Facebook-Posts eingefügt werden. Deutlich schneller und einfacher geht es mit der Tastenkombination «CONTROL + COMMAND + Leertaste». Sie öffnet ein separates Fenster mit allen Emoji, die auf dem Mac verfügbar sind. Mit einem Klick kann man nun die Emoji bei Facebook, Twitter und Co. einfügen. Praktisch, oder?

Der Trick ist nicht neu, aber kaum ein Mac-Nutzer kennt die nützliche Tastenkombination CONTROL + COMMAND + Leertaste.bild: watson
Egal ob Twitter oder Facebook: Mit CONTROL+COMMAND+Leertaste kannst du rasch das Emoji-Fenster aufrufen.

bild: watson
Wie Windows-User alle möglichen Emoji bei Facebook und Twitter einfügen können, erklärt dieser Artikel. Falls jemand die Emoji-Tastenkombination für Windows kennt, freuen wir uns über einen Hinweis.
Übrigens: Wahre Emoji-Kenner nutzen natürlich die guten alten japanischen Emoticons, auch bekannt als Text Faces. Damit ist fast alles möglich: Sei es ein \_(ツ)_/¯ oder der immer mal wieder nützliche╭∩╮༼☯☯༽╭∩. Zu finden sind die Emoji auf der Webseite Donger List.
(oli via bild)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Konsortium um die ETH Zürich will am Rande der Stadt ein Fabrikationslabor für Chips bauen und dafür bis zu 200 Millionen Franken investieren. Besonders im Fokus: die Rüstungsindustrie.
Die Pläne sind schon relativ weit gediehen. Vorgesehen für das «Chip FabLab» – ein Fabrikationslabor für Chips – ist ein sogenannter Reinraum auf 4000 Quadratmetern. Hier soll eine makellose Werkstattumgebung herrschen. Selbst kleinste Staubverunreinigungen dürfen nicht vorkommen, der Raum muss zu hundert Prozent rein sein, sonst werden die aufwendig produzierten Chips unbrauchbar. Erreicht wird dies mit speziellen Luftfiltersystemen, Temperaturkontrollen, Luftdruck, Feuchtigkeitskontrollen und strengen Verhaltensregeln für das Personal.