Wissen
Lifehack

Alu- & Frischhaltefolie abreissen: Mit diesem Trick klappts

Für dieses Outfit brauchst du Alufolie – wir erklären dir, wie du sie richtig benutzt.
Für dieses Outfit brauchst du Alufolie – wir erklären dir, wie du sie richtig benutzt.
bild: imgur

Wir haben unser Leben lang Alu- und Frischhaltefolie falsch benutzt – mit diesem Trick klappt das Abrollen

13.02.2016, 16:3613.02.2016, 16:36
Mehr «Wissen»

Eigentlich könnten Alu- und Frischhaltefolie ziemlich geniale Helferlein in unserem Haushalt sein. Leider haben sie die schlechte Angewohnheit, nie so zu funktionieren, wie wir uns das vorstellen. Wenn die Rolle in ihrer Verpackung steckt, lässt sich die Folie nicht sonderlich gut rausziehen.

Ziehen wir ein bisschen zu fest, rutscht die ganze Rolle aus der Verpackung raus und kullert im schlimmsten Fall eigentlich immer einmal quer durch die ganze Küche. Dabei haben die Hersteller längst eine Lösung für dieses Problem gefunden – bloss ist diese so gut versteckt, dass kaum einer sie kennt. Gemeint ist die kleine Perforation an den beiden Seiten der Verpackung. 

Guck, hier!

In diesem Fall ist die Perforation nicht mal besonders gekennzeichnet. Manchmal steht da wenigstens sowas wie «hier drücken».
In diesem Fall ist die Perforation nicht mal besonders gekennzeichnet. Manchmal steht da wenigstens sowas wie «hier drücken».
Bild: watson

Also gut, dann probieren wir das doch gleich mal aus. Erstmal die Verpackung öffnen:

Klappt ja schon mal super...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson

Okay, im zweiten Anlauf ist das Öffnen dann gelungen. Als nächstes müssen wir die Verpackung dort, wo die Perforation zu sehen ist, eindrücken.

Los geht's!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson

Wenn man das an beiden Seiten gemacht hat, sollte die Rolle im Inneren der Verpackung fixiert sein, sodass sie NICHT mehr raus kullern an.

Wir probieren es aus:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson

Super, Test bestanden. Stellt sich nur noch die Frage, wie gut sich die Folie von der Rolle abziehen lässt – jetzt, wo diese so wunderbar in der Verpackung fixiert ist. Und siehe da...

Tadaaaaa!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson

Es ist ein Abroll-Erlebnis der anderen Art! Grossartig! Hätten wir das mit der Perforation doch mal früher gewusst. Es hätte uns jede Menge Krieg mit der Folie erspart. Aber jetzt wird ja alles gut. (viw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hippie-ster
13.02.2016 22:56registriert Oktober 2015
Ein kleiner Schritt für Watson, ein grosser Schritt für die Menschheit!
21
Melden
Zum Kommentar
9
    Studie zeigt: Männer in gleichberechtigten Ländern stehen unter Statusdruck

    Westliche Länder wie die Schweiz oder Schweden finden sich meist weit oben in den Ranglisten, wenn es um Geschlechtergerechtigkeit geht. Eine Studie der Universität Bern zeigt nun aber, dass gerade in solchen Ländern Männer unter hohem Statusdruck stehen.

    Zur Story