
Bild: HANDOUT/REUTERS
«Ich versuche, mich in irgendeiner Form anders zu verhalten.» Bundestrainer Joachim Löw hat sich zur Aufregung um den Griff in seine Hose geäussert.
15.06.2016, 19:1716.06.2016, 06:50
«Die Dinge, die passieren, kann man gar nicht bewusst wahrnehmen.»
Jogi Löw zu seiner «Schritt-Affäre»
Seit dem 2:0-Sieg gegen die Ukraine ist es ein beherrschendes Thema in den sozialen Netzwerken, nun hat sich Joachim Löw selbst zu seiner «Schritt-Affäre» geäussert.
Der Bundestrainer zeigte sich im Vorfeld des zweiten Gruppenspiels gegen Polen selbstkritisch und will künftig auch in stressigen Spielphasen noch bewusster auf sein Verhalten am Spielfeldrand achten.
«Es ist passiert, es tut mir natürlich leid», sagte Löw: «Ich habe die Bilder gesehen. Man ist voller Adrenalin und Konzentration. Die Dinge, die passieren, kann man gar nicht bewusst wahrnehmen. Aber ich versuche, mich in irgendeiner Form anders zu verhalten.» (spon)
«Die Mannschaft» – Bilder des Weltmeisterfilms von Deutschland 2014
1 / 11
«Die Mannschaft» – Bilder des Weltmeisterfilms von Deutschland 2014
Captain Philipp Lahm lässt sich im Swimming-Pool von Bundestrainer Jogi Löw über die Taktik für den WM-Viertelfinal instruieren. Nicht zu sehen ist, dass Lahm höchstwahrscheinlich auf den Zehenspitzen steht …
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kurz vor Ende des Transferfensters endete das Drama um Alexander Isak. Der schwedische Stürmer wird durch seinen Wechsel zum FC Liverpool zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Weshalb der 25-Jährige so teuer war.
144 Millionen Euro bezahlt der FC Liverpool für Alexander Isak und macht den Schweden mit eritreischen Wurzeln damit zum viertteuersten Transfer überhaupt und zum
teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Newcastle rechnet gar mit Einnahmen in Höhe von knapp 149,5 Millionen Euro, weil es sich eine Bonuszahlung an den Mittelstürmer, der seit Juli streikte und weder an der Vorbereitungstour noch an den ersten drei Pflichtspielen teilnahm, spart.