Sport
Schaun mer mal

Doas gibt's joa net! Philipp Lahm versucht ein Kopfballtor zu erzielen

Doas gibt's joa net! Philipp Lahm versucht ein Kopfballtor zu erzielen 

15.12.2015, 23:1116.12.2015, 10:13
Animiertes GIFGIF abspielen
Ja, er ist es: Philipp Lahm mit einer Kopfballtorchance.
gif: ARd

Philipp Lahm ist einer der wohl besten Aussenverteidiger der Welt. Und auch im Mittelfeld, wo Pep Guardiola ihn gerne einsetzt, kann der 1,70m-kleine Weltmeister überzeugen. Allerdings selten dank seiner Kopfballstärke. Also eigentlich sogar nie deswegen. Doch im Pokal-Spiel gegen Darmstadt sorgt Lahm neben dem Riesentor von Xabi Alonso für das zweite Highlight: In der 74. Minute schraubt er sich nämlich zum Kopfball hoch. Der Ball geht zwar drüber, aber selbst dem FC Bayern ist die Aktion ein Tweet wert. Und was sagt Lahm nach der Partie dazu? «Ja, sowas gibt's auch im Fussball.» (fox)

Philipp Lahm (1,70m), den kennen wir ja unter anderem von diesem herrlichen Duell mit Jan Koller (2,02m) in der EM-Qualifikation 2007.
YouTube/Raskvidh

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weiterhin keine Informationen zum «Knie der Nation»: Gut-Behrami zurück in der Schweiz
Lara Gut-Behrami ist nach ihrem schweren Trainingssturz in den USA zurück in der Schweiz. Zum Zustand ihres Knies gibt es noch keine neuen Informationen.
Es war der Schock des Freitags, als die Meldung kam, dass Lara Gut-Behrami im Super-G-Training in Copper Mountain, Colorado, gestürzt war und sich dabei gravierend verletzt hat. Schnell war klar, dass damit das Karrierenende für die erfolgreichste Schweizer Skifahrerin des letzten Jahrzehnts droht. Ihren Rücktritt hatte die 34-jährige Tessinerin sowieso auf Ende Saison angekündigt.
Zur Story