International
Brasilien

Rousseff und Lula in Brasiliens Korruptionsskandal schwer belastet

Rousseff und Lula in Brasiliens Korruptionsskandal schwer belastet

16.03.2016, 02:0816.03.2016, 06:27
Mehr «International»
Bezichtigt Rousseff und Lula der Mitwissenschaft im Korruptionsskandal um Petrobras: Delcidio Amaral.
Bezichtigt Rousseff und Lula der Mitwissenschaft im Korruptionsskandal um Petrobras: Delcidio Amaral.
Bild: UESLEI MARCELINO/REUTERS

Im brasilianischen Korruptionsskandal wächst der Druck auf Präsidentin Dilma Rousseff und ihren Amtsvorgänger Luiz Inácio Lula da Silva. Der bis vor kurzem inhaftierte Senator Delcidio Amaral belastete die beiden Politiker der Arbeiterpartei schwer.

Brasilien

Er bezichtigte sie sowie führende Politiker der Opposition der Mitwisserschaft im Skandal um Schmiergeldzahlungen bei Auftragsvergaben des halbstaatlichen Ölkonzerns Petrobras. Amaral war bis vor kurzem selbst Mitglied der Arbeiterpartei. Rousseff warf er in erster Linie vor, die Ermittlungen der Justiz zu behindern.

Der mit den Ermittlern kooperierende Amaral legte Audio-Aufnahmen als Beweis für seine Vorwürfe vor, die sich primär gegen Bildungsminister Aloizio Mercadante, einen Vertrauten Rousseffs richten. Rousseff liess die Anschuldigungen «mit aller Vehemenz» zurückweisen.

Amtierende Präsidentin Dilma Rousseff und Ex-Präsident Lula da Silva.
Amtierende Präsidentin Dilma Rousseff und Ex-Präsident Lula da Silva.
Bild: NACHO DOCE/REUTERS

Gegen die bis Ende 2018 gewählte Rousseff wurden bereits die ersten Schritte für ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet. Am Sonntag war auf Massenprotesten ihr rascher Rückzug gefordert worden. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Seid Menschen»: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit 103 Jahren gestorben

    Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte. «Mit ihrem Tod verliert Deutschland eine bedeutende Stimme der Zeitgeschichte», erklärte die Stiftung.

    Zur Story