iPhone-6-Einführung
iPhone-6-Einführung
20.09.2014, 08:3520.09.2014, 08:51
Die Lust auf das iPhone 6 ist gross: Die Schlange vor dem Apple Flagship Store in New York war gestern Freitag um ein Drittel länger als vor einem Jahr, als das iPhone 5S eingeführt wurde. Dies berichtet «Quartz».
video:; youtube/BTIGResearch
Doch nicht alles ist Friede, Freude, Eierkuchen. Die Strassen waren voller Abfall und – Kot in Beuteln, wie ein Analyst, Walter Piecyk, twittert.
Auch sei nicht allen die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Viele stehen nämlich nicht an, um sich das neue iPhone zu kaufen, sondern um es nachher nach China zu schmuggeln. Denn dort ist die Markteinführung verspätet. (kri)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kein SUV. Kein Tesla. Ein klassischer Kombi stürmte Anfang Jahr in Deutschland an die Spitze der E-Auto-Verkaufsrangliste. Doch wie sieht es ein halbes Jahr später aus?
Elektroautos nehmen wieder Fahrt auf und davon profitiert vor allem Volkswagen. Gegenüber dem schwachen Vorjahr lieferten die Deutschen in Europa von Januar bis Juni satte
89 Prozent mehr E-Autos aus. In absoluten Zahlen kam der VW-Konzern im ersten Halbjahr in Europa auf 348'000 E-Autos, denen noch rund 110'000 Teslas gegenüberstehen (-33 Prozent).
Die VW-Marken kommen so bei Elektroautos europaweit auf einen Marktanteil von 28 Prozent und liegen weit vor der Konkurrenz. Teslas Marktanteil schrumpfte 2025 auf rund 8 Prozent.
Weltweit lieferten die VW-Marken 47 Prozent mehr Stromer aus (465'500), während Tesla einen
Rückgang um 13 Prozent meldete (720'803).