Die Kantonspolizei St.Gallen hatte über das verlängerte Wochenende alle Hände voll zu tun.
bild: kapo sg
bild: kapo sg
Dieses Wochenende wurden 17 (!) fahrunfähige Männer durch die Kapo St.Gallen angehalten
Über das verlängerte Pfingstwochenende hat wohl so mancher St.Galler einen über den Durst getrunken. Die Kantonspolizei St.Gallen hat 17 fahrunfähige Automobilisten aus dem Verkehr gezogen. 15 waren alkoholisiert unterwegs, zwei standen unter Drogen. Ein Fahrer wurde sogar am Samstag und am Sonntag angehalten und positiv getestet. Die Chronik eines feuchtfröhlichen Wochendes:
- Freitag, 19:10 Uhr, Grabs, 65-jähriger Autofahrer, über 0.8 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Freitag, 20:00 Uhr, St.Gallen, 24-jähriger Lieferwagenfahrer, 0.53 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Freitag, 23:05 Uhr, Oberbüren, 45-jähriger Autofahrer, 0.66 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Samstag, 02:15 Uhr, Diepoldsau, 29-jähriger Autofahrer, über 1.3 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Samstag, 03:20 Uhr, St.Gallen-Autobahn, 57-jähriger Autofahrer, 0.59 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Samstag; 14:00 Uhr, Rapperswil-Jona, 19-jähriger Autofahrer, Drogentest positiv, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Samstag, 23:50 Uhr, Montlingen, 39-jähriger Autofahrer, über 1.1 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Sonntag, 01:00 Uhr, Gossau, 57-jähriger Autofahrer, über 1.3 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Sonntag, 01:00 Uhr, Gossau, 57-jähriger Autofahrer, über 1.1 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Sonntag, 02:50 Uhr, Sennwald, 29-jähriger Autofahrer, 0.64 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Sonntag, 03:55 Uhr, Rapperswil-Jona, 43-jähriger Autofahrer, 0.57 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Sonntag, 03:00 Uhr, Rheineck, 60-jähriger Begleiter eines Lernfahrers, über 1.1 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen (19-jährigem Lernfahrer Ausweis ebenfalls abgenommen)
- Sonntag, 03:00 Uhr, Sennwald, 21-jähriger Autofahrer, über 1.5 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Sonntag, 15:55 Uhr, Heerbrugg, 19-jähriger Autofahrer, 0.53 Promille, Weiterfahrt untersagt
- Sonntag; 17:25 Uhr, Oberbüren-Autobahn, 45-jähriger in Frankreich wohnhafter Autofahrer, über 0.6 Promille. Dieser Mann wurde bereits am Samstag durch die Stadtpolizei St.Gallen in alkoholisiertem Zustand angehalten. Nebst einem Bussendepositum von 2200 Franken wurde ihm der Führerausweis für die Schweiz aberkannt. Bei der erneuten Kontrolle durch die Kantonspolizei St.Gallen musste er ein Bussendepositum von 2500 Franken bezahlen. Der Führerausweis wurde ihm erneut aberkannt.
- Sonntag, 21:15 Uhr, Goldach, 55-jähriger Autofahrer, über 0.9 Promille, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
- Montag; 03:20 Uhr, Mels-Autobahn, 37-jähriger Autofahrer, Drogentest positiv, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen
(leo/kapo sg)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
