Sport
Eishockey

Bleiben Marc Crawford und Guy Boucher in der Schweiz?

Die Florida Panthers sollen um ihn buhlen: ZSC-Trainer Marc Crawford, mit Ehefrau bei der Meisterfeier. 
Die Florida Panthers sollen um ihn buhlen: ZSC-Trainer Marc Crawford, mit Ehefrau bei der Meisterfeier. Bild: KEYSTONE
Heisse NHL-Gerüchte

Bleiben Marc Crawford und Guy Boucher in der Schweiz?

An der NHL-Gerüchtebörse fallen immer wieder zwei Namen: Marc Crawford und Guy Boucher. Können die ZSC Lions und der SC Bern ihre Trainer halten?
27.05.2014, 16:3627.05.2014, 16:40
Mehr «Sport»

Die juristische Ausgangslage ist klar: Spieler, die noch einen Vertrag oder keine Ausstiegsklausel haben, sind für die NHL kein Thema.

Weniger klar ist die Sache bei den Trainern. Vor einem Jahr hatte Bob Hartley keine Ausstiegsklausel. Und er fand doch einen Ausweg. Er fragte die ZSC Lions um Erlaubnis, mit Montréal und Calgary verhandeln zu dürfen. Die er bekam. Heute coacht er Calgary.

Guy Boucher: Hat keine Ausstiegsklausel, wird aber mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.
Guy Boucher: Hat keine Ausstiegsklausel, wird aber mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.Bild: KEYSTONE

ZSC-Manager Peter Zahner sagt, dass Meistertrainer Marc Crawford eine Ausstiegsklausel für die NHL habe. Sie müsse aber noch vor Ende Juni eingelöst werden. Crawford wird zur Zeit immer wieder mit Florida in Verbindung gebracht. Gemäss SCB-Manager Marc Lüthi hat Guy Boucher keine solche Ausstiegsklausel. Der Vertrag ist bis und mit Frühjahr 2016 gültig. Er sagt nicht, ob er seinen Trainer ziehen liesse, wenn ein Angebot aus der NHL käme. Guy Boucher wird immer wieder mit Pittsburgh in Verbindung gebracht.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
HCD verlängert mit Goalie-Duo +++ ZSC holt Ersatzstürmer für verletzten Ersatzstürmer
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Nachdem der HC Davos gestern bereits mit der nominellen Nummer 2 Luca Hollenstein verlängert hat, ist heute die Nummer 1 dran. Sandro Aeschlimann hat seinen 2026 auslaufenden Vertrag um fünf weitere Jahre bis 2031 verlängert. Der 30-jährige Berner ist seit 2019 in Davos und gehört seither zu den besten und konstantesten Torhütern der National League. Zwischenzeitlich stand auch ein Wechsel zum SC Bern im Raum. (abu)
Zur Story