Sport
Eismeister Zaugg

Einzelrichter Stancescus Nähe zum ZSC: «Fall Blindenbacher» wird zum Justiz-Skandal

Der Zuercher Severin Blindenbacher, hinten, und der Klotener Victor Stancescu, vorne, im ersten Playoff Finalspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und den Kloten Flyers, am Samstag, 12. A ...
Bild aus früheren Tagen: Severin Blindenbacher fährt Hockey-Einzelrichter Victor Stancescu über den Haufen.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Einzelrichter Stancescus Nähe zum ZSC: «Fall Blindenbacher» wird zum Justiz-Skandal

Der «Fall Blindenbacher» wird zum veritablen Hockey-Justizskandal. Einzelrichter Victor Stancescu ist mit einem ZSC-Spieler geschäftlich verbunden.
14.03.2017, 18:3914.03.2017, 20:24
Mehr «Sport»

Die Firma heisst «BrauerGastro AG». Dahinter steckt nicht nur Bier. Sondern auch starker hockeypolitischer Tobak.

Wenn wir als neutrale Hockeychronisten ganz unpolemisch im Handelsregister des Kantons Zürich nachschauen, wer denn so hinter dieser Firma steckt, kommen uns die Namen vertraut vor.

Präsident des Verwaltungsrates: Victor Stancescu, von Dietlikon, in Bassersdorf. Einzelunterschrift.

Mitglied des Verwaltungsrates: Roman Wick, von Wil/SG, in Risch. Einzelunterschrift.

Bei Victor Stancescu handelt es sich um den Hockey-Einzelrichter. Bei Roman Wick um den Stürmer der ZSC Lions.

Der ehemalige Kloten Spieler Victor Stancescu wird geehrt, vor dem Eishockey Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den Kloten Flyers und dem HC Davos, im Stadion Swiss Arena in Kloten, am ...
Victor Stancescu wurde im Januar 2016 bei Kloten verabschiedet.Bild: KEYSTONE
ZSC Lions Stuermer Roman Wick feiert seinen zweiten Treffer zum 8-3 waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und den SCL Tigers am Sonntag, 19. Februar 2 ...
Roman Wick ist bei den ZSC Lions noch aktiv.Bild: KEYSTONE

Victor Stancescu und Oliver Krüger sind die beiden Hockeyeinzelrichter. Den Hockey-Einzelrichtern obliegt es zurzeit unter anderem, über den «Fall Blindenbacher» zu entscheiden. Severin Blindenbacher ist mit einem Linienrichter zusammengestossen und muss sich in einem Verfahren verantworten. Er ist ein Teamkollege von Roman Wick.

Kein Schelm, wer jetzt denkt: Bei unserer famosen Hockey-Justiz wird unter Freunden gerichtet. Und der neutrale Beobachter mit gesundem Rechtsempfinden und Menschenverstand sagt: Wann wird dieser «Augiasstall» Hockey-Justiz endlich ausgemistet? Wie um alles in der Welt wird ein ehemaliger Spieler Hockey-Einzelrichter, der zusammen mit einem noch aktiven Spieler im Verwaltungsrat einer Gastro-Firma sitzt?

Soll Blindenbacher gesperrt werden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6101 Personen teilgenommen

Von Unbefangenheit unserer Hockey-Justiz kann gar keine Rede sein. Nicht einmal dann, wenn Victor Stancescu in der ganzen Sache den Ausstand nimmt. Der «Fall Blindenbacher» wird zum veritablen Justizskandal. Nach dem Motto: Richten unter guten Freunden.

So sahen Goalie-Masken früher aus

1 / 40
So sahen Goalie-Masken im Eishockey früher aus
Clint Benedict (1930)bild: sportsthenandnow
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
14.03.2017 18:56registriert Dezember 2015
Ist tatsächlich ungeschickt... allerdings glaube ich nicht an diese Befangenheit. Zaugg ist schliesslich ebenfalls mit den tigers und dem scb "verbandelt" und darf für watson unabhängige Berichte schreiben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chesus80
14.03.2017 18:52registriert Februar 2014
Herr Zaugg, das ist nun ihr 3. Artikel zu diesem Fall. Probieren Sie über die Medien Einfluss auf den Einzelrichter zu nehmen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kieni
14.03.2017 18:50registriert Mai 2015
ich finde es schon interessant wie bereits vor urteilsverkündung von "richten unter freunden" gesprochen werden kann. Klaus Zaugg, sie machen sich erneut lächerlich
00
Melden
Zum Kommentar
65
Der HC Davos putzt Biel im Spiel der Woche weg
Der HC Davos steht nach zwei Spielen an der Spitze der National League. Im einzigen Spiel der 2. Runde am Donnerstag schlagen die Bündner den EHC Biel auswärts 4:1.
Setzte sich in der letzten Saison in allen vier Duellen jeweils das Heimteam durch, waren es nun die Gäste, die jubelten. Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg vor Heimpublikum zum Auftakt gegen Lausanne doppelte Davos zwei Tage später im Seeland mit demselben Resultat nach.
Zur Story