Sport
Fussball

Schock für Stocker und Lustenberger: Unbekannter Töfffahrer schiesst bei Reise zum DFB-Pokal auf Team-Bus der Hertha

Schock für Stocker und Lustenberger: Unbekannter Töfffahrer schiesst bei Reise zum DFB-Pokal auf Team-Bus der Hertha

09.08.2015, 22:2110.08.2015, 08:54
Mehr «Sport»

Der Bus des Bundesligisten Hertha Berlin ist einen Tag vor dem Cupspiel in Bielefeld von einem Unbekannten beschossen worden, verletzt wurde dabei aber niemand. Die Bielefelder Polizei bestätigte den Zwischenfall und hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Die Spieler, Verantwortlichen und Fans von Hertha Berlin sind geschockt. Der Schuss auf den Teambus vor dem heutigen Cupspiel in Bielefeld stellt alle vor eine besondere Herausforderung.

«Wenn man sich das Einschussloch ansieht, kann man sich ja vorstellen, was passiert wäre, wenn die Kugel die Scheibe durchdrungen hätte», sagte Herthas fassungsloser Manager Michael Preetz. In der Nacht nach dem Anschlag drehte sich im Teamhotel des Hauptstadtklubs in Bielefeld alles um die in Deutschland bisher beispiellose Attacke eines Einzeltäters. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Polizei wurden «Schutzmassnahmen» für die Spieler eingeleitet.

Ein unbekannter Motorradfahrer hatte auf den Mannschaftsbus geschossen, der am Sonntagabend das Hertha-Team mit den Schweizern Fabian Lustenberger und Valentin Stocker vom Bahnhof Bielefeld abholen sollte. «Zum Glück ist keiner verletzt», teilte der Berliner Klub mit. «Es war ein Schuss, aber wir können nicht sagen, was die Motivation war. Der Busfahrer hat sofort die Polizei gerufen, und jetzt läuft die Fahndung nach dem Täter», berichtete Preetz.

Der Manager hofft, dass der Vorfall keine grösseren Auswirkungen auf das Cupspiel heute Abend (18.30 Uhr) beim Zweitligisten Arminia Bielefeld haben wird. «Die Mannschaft war im Zug und hat unmittelbar von dem Vorfall nichts mitbekommen», sagte Preetz und appellierte an alle: Man solle «nicht die Tat eines Einzelnen auf das gesamte Spiel herunterbrechen».

In der Türkei hatte es im April einen bewaffneten Angriff auf einen Teambus gegeben. Nach dem 5:1-Auswärtssieg bei Caykur Rizespor war der Mannschaftsbus von Fenerbahçe Istanbul auf dem Weg zum Flughafen Trabzon mit einem Gewehr beschossen worden, das Team war an Bord. Der Fahrer war verletzt worden und hatte operiert werden müssen.

Das Foto des Hertha-Busses zeigt ein Einschussloch in der Windschutzscheibe auf Kopfhöhe des Fahrers. Zum Glück drang das Geschoss nicht in den Innenraum. Für den Berliner Busfahrer war es dennoch «ein Riesenschreck», bemerkte Preetz: «Er hat schon viele brenzlige Situationen im Strassenverkehr überstanden, aber er hat noch nie in den Lauf einer Pistole geguckt.» (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCSG-Captain Görtler über seine Karriere und weshalb er sich in Sturmtalent Vogt erkennt
Lukas Görtler und der FC St.Gallen – das passt. Der Captain verkörpert mit seiner Leidenschaft den Klub perfekt. Im aufstrebenden Alessandro Vogt erkennt er ein Stück weit sich selbst.
Lukas Görtler kann als Vorbild für viele dienen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler ist kein begnadeter Fussballer, er hat sich alles hart erarbeitet. Als Nachwuchsspieler war er je zwei Jahre bei Greuther Fürth und Nürnberg tätig und gehörte dort «eher zu den Schlechteren».
Zur Story