Sport
Schaun mer mal

Kleiner Rugby-Fan wird brutal getackelt – und erhält dafür das Geschenk seines Lebens

Kleiner Rugby-Fan wird nach dem WM-Final brutal getackelt – und erhält dafür das beste Geschenk seines Lebens

01.11.2015, 15:2801.11.2015, 22:34
Mehr «Sport»

194 Zentimeter Körpergrösse und 108 Kilogramm Kampfgewicht machen den neuseeländischen Rugby-Star Sonny Bill Williams zu einer furchteinflössenden Erscheinung. Fast logisch, dass der 30-Jährige nebenbei auch noch eine Boxkarriere verfolgt – und seine sieben Kämpfe bisher alle gewonnen hat.

Nach dem Triumph seiner «All Blacks» im WM-Final gegen Australien beweist die Kampfmaschine aber, dass tief in ihr drin ein ganz weicher Kern schlummert. Ein Bub rennt auf das Feld und wird von einem Sicherheitsmann grob getackelt. «SBW» befreit den armen Knirps und schenkt ihm als Entschädigung glatt seine Weltmeister-Medaille. Ganz grosser Sport! (dux)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im königlichen Stolz gekränkt – nun lastet besonders auf Mbappé und Alonso viel Druck
Real Madrid erlebte eine enttäuschende Saison ohne Titel, aber mit Demütigungen national gegen Barcelona, in Europa gegen Arsenal und an der Klub-WM gegen PSG. Nun soll Trainer Xabi Alonso Besserung bringen – und benötigt dabei auch Hilfe vom Königstransfer der Vorsaison.
Real Madrid ist vom Selbstverständnis her der grösste Fussballklub der Welt. Da passen zwei zweite Plätze in der Meisterschaft und dem Cup hinter dem ewigen Rivalen aus Barcelona ebenso wenig ins Bild wie die Viertelfinalpleite gegen Arsenal in der Champions League. Lange wurden die Königlichen nicht mehr so vorgeführt wie bei den Niederlagen (0:3 in London, 1:2 in Madrid) gegen die Gunners. Eine solche Saison will beim Rekordsieger der Primera Division und der Königsklasse niemand noch einmal erleben.
Zur Story