Sport
Tennis

Vorschlafen bitte! Der Kampf unserer Tennis-Titanen am US Open wird spät in die Nacht auf Samstag verschoben

Vorschlafen bitte! Der Kampf unserer Tennis-Titanen am US Open wird spät in die Nacht auf Samstag verschoben

10.09.2015, 22:0511.09.2015, 09:32

Die Halbfinals der Frauen am US Open in New York wurden am Donnerstag wegen Regens abgesagt und finden erst am Freitag statt.

Weil die Frauen-Partien um 17 Uhr Schweizer Zeit beginnen, werden die Halbfinals der Männer nicht vor 23 Uhr starten. Dadurch müssen Schweizer Tennis-Fans früh aufstehen, um den ersten rein schweizerischen Grand-Slam-Halbfinal live zu sehen. Die Partie zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka ist als zweiter Männer-Halbfinal terminiert und dürfte erst am Samstag in den frühen Morgenstunden anfangen.

Feuchte Angelegenheit: Der Centre Court im Arthur Ashe Stadion steht derzeit unter Wasser.
Feuchte Angelegenheit: Der Centre Court im Arthur Ashe Stadion steht derzeit unter Wasser.
Bild: JOHN G. MABANGLO/EPA/KEYSTONE

Langanhaltende Regenfälle über New York sorgten für diese Verschiebung um einen Tag. In den Halbfinals trifft Serena Williams (USA/1) auf Roberta Vinci (It), im anderen Halbfinal stehen sich Simona Halep (Rum) und Flavia Pennetta (It) gegenüber. 

Schlechtes Wetter hatte in der Vergangenheit am US Open immer wieder für Verschiebungen gesorgt. Von 2008 bis 2012 musste der Final der Männer jeweils auf Montag verschoben werden. Ab dem nächsten Jahr steht in Flushing Meadows im Arthur-Ashe-Stadion ein Dach zur Verfügung.(dux/si)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story