Sport
UserInput

Albaner feiern am Zürcher Helvetiaplatz EM-Qualifikation

Riesenparty nach erstmaliger EM-Qualifikation: Albanische Fans feiern am Zürcher Helvetiaplatz

11.10.2015, 21:4812.10.2015, 07:11
Mehr «Sport»

Nach dem klaren 3:0-Sieg in Armenien ist klar: Albanien qualifiziert sich zum ersten Mal überhaupt für eine Europameisterschaft.

Das von Super-League-Spielern nur so gespickte albanische Team – an allen Toren gegen Armenien waren die «Schweizer» massgeblich beteiligt – sorgt nun für Jubelstürme bei den Fans.

Hunderte gingen unmittelbar nach dem Schlusspfiff auf die Strassen und feierten die Qualifikation mit Fahnen, Fangesängen und Hupkonzerten am Zürcher Helvetiaplatz. Auch in anderen Schweizer Städten steigt die Albaner-Party.

1 / 7
Albanische Fans feiern EM-Qualifikation am Zürcher Helvetiaplatz
Albanische Fans feiern am Zürcher Helvetiaplatz die erfolgreiche Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich. (quelle: userinput)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
emc2
12.10.2015 01:00registriert September 2015
"Hupkonzerte belebten [...]". Naja, also am Limmatplatz war es zu viel des Guten. Wenn es so laut ist, dass man Durchsagen nicht mehr hört und man sicher einander anschreien muss um sich zu verstehen, ist das schon übertrieben.
Aber mir ist ja sowieso rätselhaft, wie man sich das Recht nehmen kann, sich so zu verhalten und so ein Chaos zu veranstallten, dass mehrere Linien des ÖV ausfallen.
Dafür habe ich kein Verständnis.
00
Melden
Zum Kommentar
1
«Hört auf, Kinder zu töten» – UEFA mit deutlicher Nachricht am Supercup
Die UEFA überrascht vor dem europäischen Supercup mit einer deutlichen politischen Botschaft. Es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl auf die Situation in Gaza.
Kurz vor dem Anpfiff des europäischen Supercup-Finals (PSG schlug Tottenham nach Penaltyschiessen) hat die UEFA ein deutliches Zeichen gesetzt. Auf dem Spielfeld des Bluenergy Stadions im italienischen Udine wurde vor dem Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur ein Banner mit der Botschaft «Hört auf, Kinder zu töten. Hört auf, Zivilisten zu töten» gezeigt, hinter dem sich beide Mannschaften aufreihten.
Zur Story