Sport
Fussball

Challenge League: 7 Begriffe, die den FC Winterthur erklären

Winterthurs Spieler jubeln nach dem Sieg im Schweizer Cup 1/4-Final Spiel zwischen dem BSC Young Boys Bern und dem FC Winterthur, am Mittwoch, 1. Maerz 2017 im Stade de Suisse Wankdorf in Bern. (KEYST ...
Jubel beim FCW nach dem Einzug in den Cup-Halbfinal. Ob's gegen Basel zu ähnlichen Bildern kommt?Bild: KEYSTONE

«Fuscht i d'Luft»! Ohne diese 7 Begriffe kommt kein Artikel über den FC Winterthur aus

Was weiss man ausserhalb von Winterthur über den örtlichen Fussballklub? Herzlich wenig. Grosse Cup-Spiele bieten deshalb Anlass dazu, den FCW vorzustellen. Schliesslich ist er kein Klub wie viele andere.
04.04.2017, 17:4605.04.2017, 06:43

Der FC Winterthur träumt von der ganz grossen Cup-Sensation: Vom Einzug in den Final. Doch dem Letzten der Challenge League steht ausgerechnet der happigste Brocken im Weg, den es gibt: Meister Basel (Mittwoch, 18.45 Uhr, im watson-Liveticker).

Viel weiss man ausserhalb der Stadt, hinter der Stadtzürcher das Ende der Schweiz vermuten, nicht über den FCW. Doch sobald der Klub im Cup für Aufsehen sorgt, wie mit der Halbfinal-Qualifikation in diesem Jahr oder 2012 (schon damals war der FCB Endstation), erscheinen auch in nationalen Medien Berichte über ihn. Und dabei gilt: Keine Story über den FC Winterthur kommt ohne die folgenden sieben Begriffe aus.

FC St.Pauli der Schweiz

Winti hat das Image, ein etwas anderer Fussballklub zu sein. Der sich für sozial Schwächere einsetzt, für die Integration, gegen Rassismus und Homophobie. Man schätzt hier die Fussballromantik und man mag die Auswüchse des modernen Spiels noch weniger als anderswo. Vieles verbindet den FCW mit dem FC St.Pauli. Der Kiezklub aus Hamburg, der für ähnliche Werte steht, war auch schon für Testspiele zu Besuch.

Der Winterthurer Isuf Llumnica, rechts, und St. Paulis Dennis Daube, links, kaempfen um den Ball, im Fussball Freundschaftsspiel FC Winterthur gegen FC St. Pauli, am Samstag, 3. September 2011, im Sta ...
Der FC St.Pauli zu Gast in Winterthur: Testspiel 2011.Bild: KEYSTONE

Bierkurve

Hier schlägt das Herz des Stadions. In der Ecke beim Totomat – die Resultattafeln werden bei einem Tor noch von Hand ausgewechselt – stehen die lautesten und leidenschaftlichsten Fans des FCW. Aber sie stehen nicht nur da, sie feuern die Mannschaft an und trinken Bier.

Das Sechzehntelfinal im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Basel am Sonntag, 21. September 2014 auf der Schuetzenwiese in Winterthur. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Full house beim letzten Cup-Fight gegen Basel im Herbst 2014.Bild: KEYSTONE

Die Bierkurve ist auch Heimat von Erichs Wurststation – einem Verpflegungsstand, der dem langjährigen Goalie Erich Hürzeler gewidmet wurde. Oder vom Salon Erika, wo auf kleinem Raum Kunst ausgestellt wird. Oder von der Shot Bar, wo die Einnahmen der hochprozentigen Getränke für einen guten Zweck gespendet werden. Nach dem Abpfiff zieht die Bierkurve um: In die Libero-Bar bei der Haupttribüne, wo während der dritten Halbzeit oft Konzerte stattfinden.

Local hero: Rapper Fogel mit seiner Hymne «Fuscht i d'Luft».Video: YouTube/SchuetziTV

Sirupkurve

Die ersten Mitglieder dürften mittlerweile einige Meter weiter links in der Bierkurve stehen ... denn die vor über zehn Jahren gegründete Sirupkurve ist der Fanklub für die Kleinen in Winterthur. Eine Tribüne ist exklusiv für Kinder reserviert.

Betretenes Schweigen in der Sirupkurve Winterthur, im Fussballspiel der ersten Cup Hauptrunde FC Toess gegen den Grasshopper Club Zuerich, am Samstag, 17. September 2011, im Stadion Schuetzenwiese in  ...
Nur für Kinder: die Sirupkurve.Bild: KEYSTONE

Das einzige richtige Stadion im Kanton

Seit der Hardturm in Zürich niedergerissen wurde, und weil im Letzigrund eine Leichtathletik-Bahn nervt, frohlocken sie in Winterthur und ziehen die Nachbarn aus der grossen Stadt gerne damit auf, über das einzige richtige Fussballstadion im Kanton zu verfügen. Die Schützenwiese ist dabei der Gegenpol zu den vielen Neubauten im Land und eine Erinnerung daran, wie der Fussball früher war.

Streifzug durch die «Schützi»

1 / 16
Die Schützenwiese, das einzige echte Fussballstadion im Kanton Zürich
Fussball? «Alles nur noch Kommerz!», wird gerne gemotzt. Alles? Nicht ganz. Ein Streifzug durch die menschenleere Winterthurer Schützenwiese.
quelle: watson / ralf meile
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nationalspieler-Schmiede

Die Nachwuchsarbeit in Winterthur ist Spitze. Die Schweizer Nationalspieler Admir Mehmedi, Remo Freuler, Luca Zuffi und Pajtim Kasami entstammen der Juniorenabteilung, auch Amir Abrashi, Bundesliga-Goalie Marwin Hitz, Ex-Natistürmer Innocent Emeghara oder Manuel Akanji verdienten sich in Winterthur ihre Sporen ab. Zuffi und Akanji werden mit dem FC Basel also an vertrauter Stätte auflaufen – genau wie Davide Callà, der dritte Winterthurer beim Schweizer Serienmeister.

Im Schatten des Sulzer-Hochhauses

Das Sulzer-Hochhaus ist das markanteste Bauwerk Winterthurs. Knapp hundert Meter hoch, mitten in der Stadt gelegen und unmittelbar neben dem Fussballstadion.

Die beiden Teams der Winterthurer und des FC Lugano begruessen die Fans vor dem Schweizer Cup Achtelfinal Fussballspiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Lugano am Donnerstag, 29. Oktober 2015, au ...
Die neue Gegentribüne mit dem Sulzer-Hochhaus im Hintergrund.Bild: KEYSTONE

«Im Schatten des Sulzer-Hochhauses» kann aber auch symbolisch verstanden werden, denn die grossen Unternehmen Winterthurs sind sehr zurückhaltend dabei, den Klub zu unterstützen. Dennoch will sich der FCW mit einem Budget von rund 4 Millionen Franken treu bleiben und nicht mit jedem Sponsor arbeiten, der sich anbietet. Der FC Wil mit seinen türkischen Ex-Investoren dient dabei als mahnendes Beispiel.

Andreas Mösli

Der Geschäftsführer ist das Gesicht des FCW gegen aussen. Ende der 90er-Jahre rief der Journalist und passionierte Musiker mit Freunden die Bierkurve ins Leben, 2002 gründete er mit einem Kollegen die Libero-Bar. «Und so rutschte ich in den Vorstand», beschrieb es Mösli einst in der WoZ. Seither ist er die treibende Kraft, die den am Boden liegenden FC Winterthur in der Stadt wieder zu einem Gesprächsthema machte.

Der Geschaeftsfuehrer des FC Winterthur, Andreas Moesli, posiert mit seiner Auszeichnung fuer die "Cupmannschaft des Jahres" bei der Nacht des Schweizer Fussballs ein, am Montag, 28. Mai 201 ...
Mösli mit der Auszeichnung für die «Cup-Mannschaft des Jahres 2012».Bild: KEYSTONE
Gelingt dem FC Winterthur gegen Basel ein Cup-Wunder?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1080 Personen teilgenommen

David gegen Goliath: Die grössten Cup-Sensationen

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dechloisu
04.04.2017 17:59registriert November 2016
Winti isch hald eifach symphatisch.
Da könnten sich viele Vereine eine Scheibe abschneiden.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kak Attack
04.04.2017 20:12registriert August 2016
Sympathische Fans und vor allem ein richtig cooles Stadion. Im CH-Fussball definitiv Kult.

Trotzdem, auch Winti war 2011 einer der Vereine, der die Ligareduktion forderte (und leider bekam), was wiederum einer ganze Menge anderer "Kultvereine" die Möglichkeit nahm, mit Halbprofibetrieb auch mal ein bisschen mitzumischen (Delemont, Brühl, Kriens, Bellinzona, Carouge, Yverdon).

Ich drücke Winti im HF beide Daumen, weil ich immer für den Underdog bin und im CHL-Abstiegskampf wünsch ich viel Glück ;-)
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
jules_rules
04.04.2017 19:01registriert Januar 2014
Schützäwiese Schützäwiese hoi hoi :D
10
Melden
Zum Kommentar
9
Der «Dunk des Todes» – und das traurige Schicksal seines Opfers
25. September 2000: An den Olympischen Spielen 2000 holen die USA Gold und Frankreich Silber. In Erinnerung bleibt aber vor allem der Dunk von Vince Carter über den 2,18-m-Hünen Frédéric Weis, der sagt: «Mein Privatleben hat mich zerstört, nicht Basketball.»
Die Wucht dieser Szene steckt schon in dem Titel der französischen Gazetten vom nächsten Tag: «Le Dunk De La Mort».
Zur Story