Am See oder in den Bergen ein bisschen grillieren ist nicht sehr schwer. Feuer machen, Ast anspitzen und Cervelat draufstecken. Doch hier pfeift ein anderer Wind. Beweise uns – und vor allem dir selbst – wie viel Grillmeister wirklich in deinen Genen steckt.
Und nun noch ein paar nützliche Infos zu Garstufen bei Fleisch:
1 / 13
5. Fleisch: Garstufen
Wie sieht Rindfleisch «bleu» aus? Bei der Garstufe «bleu» oder «rare» ist nur die äusserste Schicht angebraten und der Kern sieht noch aus wie rohes Fleisch. Die Kerntemperatur beträgt 47–49 °C und der austretende Fleischsaft ist stark blutig.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Madison Pierce
18.07.2017 17:43registriert September 2015
Angefügt eine schöne Grille. Kann man vielleicht Grillen. Fleisch tun wir in der Schweiz aber Grillieren.
Der Oxford Dictionary sagt zu Barbecue: "a meal or gathering at which meat, fish, or other food is cooked out of doors on a rack over an open fire or on a special appliance". Wo liegt da der Unterschied zum Grillieren?
History Porn Teil CV: Geschichte in 30 Wahnsinns-Bildern
Sechs in dunkelblaue Metallrahmen eingefasste Ecken besass das Kabäuschen der PTT (später Swisscom)-Telefonkabinen, die 1979 am Barfi zum Treffpunkt so vieler Basler:innen wurde.