Schweiz
Wirtschaft

Credit Suisse beantragt in Spanien Vollbankenlizenz

Credit Suisse beantragt in Spanien Vollbankenlizenz

31.08.2020, 10:3631.08.2020, 12:28
ARCHIVBILD ZU DEN HALBJAHRESZAHLEN DER CREDIT SUISSE, AM DONNERSTAG, 30. JULI 2020 - Das Logo der Credit Suisse am Hauptsitz der Grossbank am Zuercher Paradeplatz am Mittwoch, 21. Oktober 2015. (KEYST ...
Bild: keystone

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse hat einem Zeitungsbericht zufolge in Spanien eine Banklizenz beantragt. «Wir glauben an das Land und die Vorteile, die es bietet», sagte Wenceslao Bunge, Spanien- und Portugal-Chef der Bank der Zeitung «Expansion» (Montagsausgabe).

«Spanien hat eine sehr wichtige Wettbewerbsposition.» Die Credit Suisse ist in dem südeuropäischen Land bereits im Brokerage-Geschäft tätig. Der Schritt ist vor dem Hintergrund des Ausscheidens Grossbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zu sehen, der viele Banken dazu veranlasst hat, Aktivitäten aus London abzuziehen.

Ausbau ausserhalb Grossbritanniens

Ein Sprecher der Credit Suisse erklärte, das Institut habe in den letzten drei Jahren bestehende Kapazitäten in Spanien, Deutschland und Luxemburg ausgebaut, um unabhängig vom Ausgang des Brexit-Prozesses Zugang zu Kunden und Märkten der EU zu haben. «London wird auch nach dem Austritt Grossbritanniens aus der EU ein wichtiger Teil der Strategie und der Präsenz der Bank bleiben», sagte der Sprecher.

Wie viele Mitarbeiter von London nach Madrid transferieren werden, sei noch nicht entschieden, schrieb «Expansion». Doch seien bereits 50 Mitarbeiter in die spanische Hauptstadt umgezogen. (aeg/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die CS-Chefs
1 / 14
Die CS-Chefs
Am Anfang war der Eisenbahn- und Gotthard-Pionier: Am 16. Juli 1856 nimmt die von Alfred Escher gegründete Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Vorgängerin der heutigen Credit Suisse, ihre Geschäftstätigkeit auf. Der Politiker und Wirtschaftsführer leitete die SKA als erster Verwaltungsratspräsident von 1856-1877 und von 1880-1882.
quelle: alfred-escher-stiftung / alfred-escher-stiftung
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Albert Rösti will neue Kernreaktoren für die Schweiz – die Sonntagsnews
Peter Spuhler will gegen den Milliarden-SBB-Auftrag an die deutsche Konkurrenz vorgehen und Albert Rösti spricht sich deutlich für die Kernkraft in der Schweiz aus: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Schweizer Wirtschaftsvertreter haben bei ihrem jüngsten Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington laut dem «SonntagsBlick» verschiedene Köder ausgelegt. Dazu gehörten die Verlagerung von Goldschmelzen in die USA, Pharma-Investitionen, die Förderung von Infrastrukturprojekten und vermehrte Einkäufe in der amerikanischen Aviatik. In den kommenden Wochen solle eine Absichtserklärung folgen, eine Einigung im Zollstreit werde laut der Zeitung Weltwirtschaftsforum WEF in Davos im Januar erwartet: Ein Tarif auf einer vergleichbaren Höhe mit den 15 Prozent für die EU. Laut der «Sonntagszeitung» haben die USA in den Verhandlungen zwei neue Forderungen gestellt. Die Schweiz solle künftig amerikanische Sanktionen zumindest teilweise übernehmen und Investitionen chinesischer Firmen in strategische Betriebe stärker kontrollieren. Beide Punkte hätten parteiübergreifend Kritik ausgelöst.
Zur Story