International
Ukraine

Blinken warnt vor hoher Opferzahl bei russischem Angriff auf Ukraine

Blinken warnt vor hoher Opferzahl bei russischem Angriff auf Ukraine

20.01.2022, 16:5420.01.2022, 16:59
Secretary of State Antony Blinken speaks at a joint event hosted by the German Marshall Fund, the American Council on Germany, Atlantik-Br'cke, and the Aspen Institute at the Berlin-Brandenburg A ...
Antony BlinkenBild: keystone

Ein Angriff Russlands auf die Ukraine würde nach Ansicht von US-Aussenminister Antony Blinken zu deutlich mehr Opfern führen als das bisherige Handeln Moskaus dort.

Russland führe eine unbarmherzige Kampagne, die Ukraine zu destabilisieren, und sei nun offenbar bereit, noch weiter zu gehen, sagte Blinken am Donnerstag in Berlin mit Blick auf einen möglichen Einmarsch.

Das Land lebe bereits seit 2014 mit den Konsequenzen der russischen Annexion der Krim-Halbinsel und der Destabilisierung der Donbas-Region. «Die menschlichen Kosten eines erneuten Angriffs Russlands wären um viele Grössenordnungen höher als das, was wir bislang gesehen haben», warnte Blinken.

Russland rechtfertige sein Handeln mit der Behauptung, dass die Ukraine eine Bedrohung der Sicherheit Russlands sei. «Das stellt die Wirklichkeit auf den Kopf», sagte Blinken in einer Rede in Berlin bei der Atlantik-Brücke, einem Verein zur Förderung der transatlantischen Zusammenarbeit.

Der Minister betonte, Moskau sei der Aggressor, nicht die Ukraine, die schlicht ihr eigenes Schicksal bestimmen wolle. «Die Ukraine ist hier nicht der Aggressor, die Ukraine versucht nur, zu überleben», sagte Blinken. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
«Der Wähler hat gesprochen»: Wilders räumt Wahlniederlage ein
Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft geworden. Die erste Prognose sieht stattdessen die linksliberalen Demokraten 66 als Sieger, wie das niederländische Fernsehen nach Schliessung der Wahllokale meldete. Allerdings lägen beide Parteien sehr dicht beieinander, so dass sich das Ergebnis noch ändern könne.
Zur Story