Filigrane 97 Tonnen Stahl: Hier wird ein Swisscom-Sendeturm gesprengt
Der über 120 Meter hohe Swisscom-Sendeturm «La Barillette» im Waadtland ist am Donnerstag nach gesprengt worden. Acht Kilogramm Sprengstoff waren nötig, um die 97 Tonnen Metall zu Fall zu bringen.
Die Antenne auf dem 1528 Meter hohen La Barillette über Nyon war 60 Jahre alt und musste ersetzt werden, wie das regionale Newsportal «La Côte» schreibt.
Video: srf/SDA SRF
Im Frühling hat die «Zwillingsschwester» der in der Region bekannten Antenne ihre Arbeit aufgenommen.
Aufgrund der Wetterprognosen ist die Sprengung am Donnerstag von 11 auf 18 Uhr verschoben worden. Das bescherte dem altgedienten Sendemast ein immerhin sieben Stunden längeres Leben. (smo) (aargauerzeitung.ch)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jugendliche nutzen soziale Medien kaum zur Selbstdarstellung
Jugendliche in der Schweiz nutzen soziale Medien vor allem, um sich zu informieren und sich zu unterhalten. Selbstdarstellung spielt einem neuen Bericht zufolge nur eine untergeordnete Rolle.