Wirtschaft
Schweiz

Mehr Wachstum als erwartet: Konsum hilft der Schweizer Wirtschaft

Prognosen für 2015
Prognosen für 2015

Mehr Wachstum als erwartet: Konsum hilft der Schweizer Wirtschaft

17.12.2014, 09:5717.12.2014, 09:58

Die Ökonomen der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich sind für das kommende Jahr etwas optimistischer als bisher: Sie rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent statt wie bisher 1,7 Prozent.

Für 2016 bleiben sie bei der Wachstumsprognose von 2,1 Prozent. Vor allem die bessere internationale Konjunktur und der private Konsum stützen die Wirtschaft, schreibt die KOF in der Mitteilung. Für private Haushalte wirkt sich der tiefere Ölpreis vorerst positiv aus, aber auch die relativ hohe Einwanderung und das tiefe Zinsniveau sind begünstigend. 

Der private Konsum wird gemäss KOF 2015 um 2,1 Prozent wachsen, im Folgejahr dann noch 1,7 Prozent.

Bei der Inflation rechnet die KOF mit einem -0,1 Prozent für 2015 und 0,5 Prozent für das Jahr 2016. Die Arbeitslosenquote wird bei 3,1 Prozent verharren. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Oktober-Inflation in der Schweiz bei 0,1 Prozent
Die Jahresinflation in der Schweiz ist im Oktober leicht gesunken und bewegt sich nur noch knapp über dem Nullbereich. Gegenüber dem Vormonat September sind die Preise sogar sehr deutlich zurückgekommen. Baldige Negativzinsen durch die SNB sind deswegen aber nicht zu erwarten.
Zur Story