Sport
Unvergessen

Schiri ist Luft – und schiesst Besiktas deshalb unabsichtlich ins Elend

Ref Akcay (oben), Sekundenbruchteile vor dem Siegtreffer.
Ref Akcay (oben), Sekundenbruchteile vor dem Siegtreffer.bild: youtube
Unvergessen

Der Schiri ist Luft – und schiesst Besiktas deshalb ins Elend

21. September 1986: Man sagt, dass Geld keine Tore schiessen könne. Ganz im Gegensatz zu Luft – die konnte das nämlich. Denn der Schiedsrichter war im Fussball lange genau dieses Element und deshalb war alles regulär, als Ref Ahmet Akcay traf.
21.09.2025, 00:01

Besiktas Istanbul beendet die Saison 1986/87 als türkischer Vizemeister. Das ist ein Misserfolg, denn bis zur vorletzten Runde führt der Titelverteidiger die Tabelle an. Am Ende hat jedoch Stadtrivale Galatasaray einen Punkt mehr auf dem Konto.

Am 21. September 1986 spielt Besiktas in der Hauptstadt bei Ankaragücü. Bis kurz vor dem Ende fallen keine Tore, ehe das Heimteam noch einmal in den Strafraum eindringt. Corner, zweite Flanke, noch ein Anlauf – Tor! Der Sieg!

Selten entschied ein Schiedsrichter ein Fussballspiel derart offensichtlich.Video: YouTube/nostalji421

Aber der Torschütze hält sich beim Jubeln artig zurück. Denn er ist kein Spieler Ankaragücüs, sondern: der Schiedsrichter. Der Ball springt Ahmet Akcay an die linke Schulter, und obwohl er sich noch duckt, geht er von da ins Besiktas-Tor. Wenig später pfeift der Schiri die Partie, deren einziger Torschütze er ist, ab.

Ein reines Gewissen

Das Tor ist regulär, denn der Schiedsrichter ist nach damaligem Regelwerk «Luft». Erst 2019 werden die Regeln so geändert, dass es einen Unterbruch mit Schiedsrichterball gibt, wenn der Unparteiische versehentlich angeschossen wurde.

Er habe ein absolut reines Gewissen, lässt Akcay nach der Partie verlauten. Absicht sei sein Treffer ganz bestimmt nicht gewesen. «Mein erster in 17 Jahren im Fussball», fügt er noch hinzu.

«Schiedsrichter: 1:0» titelt die «Hürriyet».
«Schiedsrichter: 1:0» titelt die «Hürriyet».

Besonders bitter ist für Besiktas Istanbul die Tatsache, dass dieser «gestohlene» Punkt rückblickend die Entscheidung in der Meisterschaft bedeutet, da es damals für einen Sieg noch zwei Punkte gab. Wobei: Nach einem Ausrutscher in der 5. von 36 Runden bleibt ja eigentlich noch Zeit genug, um diesen wettzumachen.

Alles «hätte, wäre, wenn» bringt ohnehin nichts: Nach 14 Jahren ohne Titel holt Galatasaray unter der Führung von Trainer Jupp Derwall seine siebte Meisterschaft.

Die Abschlusstabelle 1986/87.
Die Abschlusstabelle 1986/87.wikipedia
Unvergessen
In der Serie Unvergessen blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute, die Sicherheit nicht so ernst nehmen, wie sie sollten
1 / 57
Leute, die Sicherheit nicht so ernst nehmen, wie sie sollten
Person 1: «Hey, Toni, du wurdest gefeuert?»Toni: «Ja, aber keine Ahnung, warum. Die Chefin muss mich auf dem Kieker haben ...»Auch Toni: ​
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schiedsrichter rettet Leben
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trafalgar
21.09.2021 09:16registriert August 2014
Der stand doch ganz klar im Abseits.
200
Melden
Zum Kommentar
4
Fans fetten Gleise ein und hindern Rivalen am Halt in der Stadt
7. November 1896: Im College-Sport in den USA gibt es die Tradition von Streichen auf Kosten der Erzrivalen. Bisweilen arten sie aus – so wie vor weit über 100 Jahren in Auburn, wo sich leicht ein Zugunglück hätte ereignen können.
Rund 180 Kilometer liegen zwischen der Auburn University in Alabama und dem Georgia Tech in Atlanta, im Nachbarstaat Georgia. Für amerikanische Verhältnisse ist das ein Katzensprung – heute. 1896 ist das Reisen hingegen noch mühsamer, solche Distanzen stellen eine halbe Weltreise dar.
Zur Story