Digital
Wissen

Emojis: So verwendet man sie gemĂ€ss Duden richtig! 😉

So verwendest du Emojis gemĂ€ss Duden korrekt! đŸ˜±

24.04.2018, 09:3724.04.2018, 10:56
Mehr «Digital»

Kommt das Satzzeichen eigentlich vor oder nach dem Emoji?

Mit dieser weltbewegenden Frage hat sich ein Twitter-User an die höchste sprachliche Instanz im deutschen Sprachraum gewendet.

Und erhielt prompt Antwort:

Die Reaktionen liessen nicht auf sich warten:

Es wird UnverstÀndnis geÀussert:

Prompt meldeten sich auch die Emoji-Hasser zu Wort:

Wenn das Konrad Duden († 1911) wĂŒsste ...

Ein anderer Twitter-User weist darauf hin, dass Emojis Satzzeichen ersetzen können. Wobei: In diesem Beispiel sieht es grad ziemlich merkwĂŒrdig aus, ohne Fragezeichen đŸ˜±

PS: Was die korrekte Schreibweise betrifft: Es heisst «ein Emoji» und «viele Emojis», mit S am Schluss, meint der Duden. 😉

Wie hÀltst du es mit Emojis?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2580 Personen teilgenommen

Das könnte dich auch interessieren:

«Gopferdamminomal!» – So habe ich als Kanadierin Deutsch gelernt

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Uf em Berg
24.04.2018 10:47registriert Juli 2017
Tonfall und Mimik gehen beim geschriebenen Wort verloren. Mit Emojis kann man sehr gut Ironie und/oder GefĂŒhle ausdrĂŒcken, die sonst umstĂ€ndlich umschrieben werden mĂŒssen. Hatte mich auch lange gegen Emojis gewehrt, inzwischen finde ich sie sehr praktisch und die MissverstĂ€ndnisse wurden dezimiert. Viel schlimmer finde ich die Personen, die pro Satz eine separate Nachricht senden und auch noch die Emijis separat schicken, damit diese dann grösser erscheinen! Das nervt unheimlich!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bowell
24.04.2018 12:38registriert Mai 2014
Emojis sind ok, von mir aus auch 1000 in einem Satz, aber bitte keine Sprachaufnahmen.
20
Melden
Zum Kommentar
23
Wie und wann die KI die Macht ĂŒbernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im FrĂŒhling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darĂŒber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrĂŒcklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-VizeprĂ€sident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story