Zum Glück müssen wir nicht Deutsch lernen! So lacht das Internet über unsere Sprache
Für Nicht-Muttersprachler ist es quasi ein Volkssport, sich über die (unnötig) komplizierte deutsche Sprache lustig zu machen. Wie sollen sie denn auch verstehen, warum es das Mädchen heisst, wenn ein Mädchen doch ganz eindeutig weiblich ist? Dafür gibt es natürlich eine Erklärung, aber logisch erscheint es trotzdem nicht.
Wie verwirrend die deutsche Sprache manchmal ist, zeigen diese Beispiele.
Mal unter uns gefragt: Welcher Brite soll das je verstehen?
Manchmal überrascht uns Deutsch aber auch positiv!
Wer behauptet, Gross- und Kleinschreibung brauche es nicht, beherrscht offenbar die deutsche Sprache nicht
#Oldbutgold!
— Andre Wolf (@AndrevonZDDK) March 13, 2018
Wenn die Schreibweise eines Buchstabens eine Todesursache verändern kann.#Deutsche #Sprache ♥️ pic.twitter.com/UOED26rdaT
Ein anderes Beispiel:
Wenn deine Freundin Deutschlehrerin ist und schreibt:
«Du bist Perfekt für mich.»
Na, kapiert? Der erste Satz ist ein Kompliment, beim zweiten bist du wieder Single.
Deutsch ist die Sprache der Verwechslungen
Zwei schüchterne Kinder wollten forscher werden.
Warum Rechtschreibung nie unterschätzt werden sollte
wider = entgegen
Widder = was ganz anderes

Welch elegante Sprache:
Das Komma an der falschen Stelle kann fatale Folgen haben
Am Deppenapostroph scheitern sogar viele Muttersprachler
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
— Ah... no! (@arno_dr) 4. Oktober 2016
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.
Apropos Mutter:
Ein weiteres Problem für Deutschlernende: Unsere Sprache ist die (vielleicht) zweideutigste Sprache im ganzen Universum.
Darum verzweifelt das nicht-deutschsprachige Ausland an unserer Sprache

Und es geht noch viel schlimmer:
Darum ist Twitter bei uns möglicherweise nicht so beliebt ...
Deutsch ist so logisch wie Mathe. Deutsche Wörter kannst du ganz einfach herleiten.
Irgendwie klar, lachen uns die Englischsprachigen aus. Übersetzt man einmal unsere gebräuchlichsten Wörter wörtlich ...
Dust Sucker
Drive Stuff
Deutsch ist auch eine sehr direkte Sprache. Manchmal fast zu direkt ...
Und manchmal sind unsere Wörter so widersprüchlich, dass es für Nicht-Muttersprachler zum Verzweifeln ist
Deutsch macht dich auch ganz schnell zur Lachnummer, insbesondere wenn du bei Übersetzungen auf Google Translate vertraust
Inzwischen hat es wohl jeder eingesehen: Deutsch ist nichts für Anfänger
Die gute Nachricht: Zum Glück lohnen sich die Strapazen wenigstens!
Lean German cause it pays off! "The benefits of speaking more than one #language " https://t.co/YujPUOAu5s #bilingual pic.twitter.com/1WsOqMYzsv
— Sascha Pallenberg (@sascha_p) March 22, 2018
Bonus:
Die 5 am schwierigsten auszusprechenden Worte der deutschen Sprache:
— Grantscherm (@Grantscheam) 1. September 2014
Amphibrachys
Desoxyribonukleinsäure
Bitte
Danke
Entschuldigung
Auch darum ist Deutsch vielleicht nicht ganz so beliebt: