International
Fussball

So trauert Thailand um den Leicester-City-Besitzer Vichai

In this photo issued by King Power, deputy prime minister of Thailand, Gen. Prawit Wongsuwan, center, participates in the Buddhist funeral rituals of Vichai Srivaddhanaprabha in Bangkok, Thailand, Sat ...
Der thailändische Vize-Premier trauert um den Leicester-Präsidenten. Bild: AP/King Power

So trauert Thailand um den abgestürzten Leicester-City-Besitzer 

03.11.2018, 19:1004.11.2018, 08:43

In Bangkok haben am Samstag die Trauerfeierlichkeiten für den bei einem Helikopterabsturz ums Leben gekommenen Besitzer des englischen Fussballklubs Leicester City, Vichai Srivaddhanaprabha, begonnen.

In einem Tempel in der thailändischen Hauptstadt versammelten sich am Abend neben den Angehörigen Regierungsvertreter und Prominente zu dreitägigen Baderiten, die den Auftakt der einwöchigen Trauerzeremonie bilden.

Der Helikopter des 60-jährigen Milliardärs war vor einer Woche kurz nach dem Start im Stadion auf einen Parkplatz gestürzt und in Flammen aufgegangen. Keiner der fünf Insassen überlebte. Seine Ehefrau und die vier Kinder waren nicht an Bord.

In this photo issued by King Power, royal palace officials participate in Buddhist funeral rituals of Vichai Srivaddhanaprabha in Bangkok, Thailand, Saturday, Nov. 3, 2018. An elaborate funeral began  ...
Bild: AP/King Power

Vichai war Eigentümer der thailändischen Duty-Free-Kette King Power. Der Milliardär hatte den damaligen Zweitligisten Leicester City 2010 für 40 Millionen Pfund (nach heutigem Wert: 51 Millionen Franken) übernommen und seither viel Geld in den Verein gepumpt. Unter seiner Führung gelang der Aufstieg in die Premier League und der sensationelle Gewinn der Meisterschaft im Jahr 2016. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Warum Cristiano Ronaldo in den USA die Werbetrommel für die Saudis rührt
Der portugiesische Fussballer hat sich seit seinem Wechsel zum saudischen Verein Al Nassr komplett der Königsfamilie verschrieben. Dafür lebt er im Gegenzug wie ein König.
Er zählt zu den erfolgreichsten Fussballern aller Zeiten – doch inzwischen arbeitet Cristiano Ronaldo abseits des Rasens ebenso verbissen wie darauf. Am Dienstagabend war der Fussballer zu Gast im Weissen Haus.
Zur Story