Schweiz
Italien

Nach Urteil gegen die Schweiz: Dänemark schiebt vorerst keine Familien nach Italien ab

Flüchtlinge
Flüchtlinge

Nach Urteil gegen die Schweiz: Dänemark schiebt vorerst keine Familien nach Italien ab

06.11.2014, 13:4506.11.2014, 13:45

Die Regierung in Dänemark hat die Abschiebung von Flüchtlingsfamilien mit Minderjährigen nach Italien ausgesetzt. Justizministerin Mette Fredriksen reagierte damit auf das die Schweiz betreffende Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Der Gerichtshof in Strassburg hatte sich am Dienstag gegen die bedingungslose Abschiebung einer afghanischen Familie nach Italien gestellt und Italien schwere Mängel bei der Versorgung von Asylwerbern attestiert.

Mehr zum Thema

Auch keine Abschiebung in andere Ländern mit Mängeln

Die dänischen Flüchtlingsbehörden sollen nun die Reichweite des EGMR-Urteils prüfen. Bis dahin dürfen nach dem Regierungsentscheid keine Familien mit minderjährigen Kindern mehr in das südeuropäische Land im Rahmen des Dubliner Abkommens abgeschoben werden.

Dasselbe soll laut einer schriftlichen Mitteilung der Ministerin für alle Länder gelten, in denen ähnliche Mängel im Einquartierungswesen für Flüchtlinge existieren. Fredriksen spezifizierte allerdings nicht, um welche Länder es sich dabei handeln soll. Die definitive Entscheidung über die künftige Vorgangsweise liege bei der Einwanderungsbehörde, ergänzte die Ministerin in ihrer Stellungnahme, laut der Nachrichtenagentur Ritzau. (whr/sda/apa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Schick mir ihr Nacktfoto»: Schweizer tauschen im Internet heimlich Bilder ihrer Ehefrauen
Auf Erotik-Kleinanzeigenportalen bieten Schweizer Männer den Austausch von Fotos ihrer Ehefrauen an – ohne deren Wissen. Dies ist hierzulande strafbar.
In der umfangreichen Erotik-Rubrik auf Schweizer Kleinanzeigenportalen häufen sich derzeit auffällige Inserate. Die Verfasser fordern darin Bilder von den Partnerinnen anderer Männer. «Wenn es dich erregt, dass ein Fremder deine Frau anschaut, schick mir ihr Nacktfoto», schreibt ein Nutzer. Ein anderer erklärt:
Zur Story