Digital
Apple

iPhone-Nutzer aufgepasst: Diese geniale Fotofilter-App gibt's vorübergehend gratis

iPhone-Nutzer aufgepasst: Diese geniale Fotofilter-App gibt's vorübergehend gratis

Apples «App der Woche» ist ein Bildbearbeitungs-Tool der Extraklasse. Normalweise kostet Stackables 3 Franken. Darum lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen.
23.11.2015, 09:1623.11.2015, 09:21

Smartphone-Knipser lassen sich in drei Kategorien einteilen: Es gibt die Filter-Fans, die kein Bild unbearbeitet lassen, dann wären da die Praktiker, die manchmal etwas nachhelfen, und natürlich die Puristen, die niemals Hand anlegen würden an ein «Original».

Welcher Typ Smartphone-Knipser bist du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 659 Personen teilgenommen

Filter-Fans und Praktiker sollten Stackables ausprobieren. Zurzeit kann die iOS-App kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden. Dies ist im Rahmen einer Promo-Aktion bis 26. November möglich.

Ein Sujet, drei Filter...

bild: watson
bild: watson
bild: watson

Stackables (iTunes-Link) bietet unter anderem:

  • Über 20 Verbesserungswerkzeuge.
  • Mehr als 200 Effekte.
  • Über 60 Farbverlaufsmasken und geometrische Masken.
  • 30 Formeln, die man als Nutzer selber festlegen kann, um Fotos automatisch in Kunstwerke zu verwandeln.
  • enge Anbindung an Instagram.

Alles Wissenswerte verrät das nachfolgende Video:

So funktioniert die App

Das Promo-Video zur «App der Woche»

via iMore

App der Woche: HERE von Nokia Apps

1 / 16
App der Woche: HERE von Nokia Apps
Die Nokia-App «Here» will Google und Apple Maps als Smartphone-Navi ablösen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hyundai überrascht mit neuem E-Auto: Dieser Look ist zu 90 Prozent serienreif
Auf der Automesse IAA zeigte Hyundai, wie der nächste elektrische Kompaktwagen der Marke aussehen könnte. In einem Jahr soll die Serienversion des Ioniq 3 vom Band rollen.
Obwohl laut Hyundai-Europachef Xavier Martinet «die äussere Gestalt schon zu 90 Prozent der Serie entspricht», durfte sich das Team um Europa-Designchef Eduardo Ramirez beim Concept Three immer noch genug austoben: Der 4,28 Meter kurze und nur 1,47 Meter flache Concept Three kommt vor allem aus der Sicht von schräg vorn ziemlich sportlich daher und wirkt dank flacher Frontscheibe fast wie ein Sportwagen.
Zur Story