Das sind die besten Tierbilder des Jahres
Fotografin: Karine Aigner
Aufnahmeort: Südtexas, USA
Kategorie: Behaviour – Invertebrates (Gesamtsiegerbild)
Die Fotografin Karine Aigner schnappt sich in der Wüste Texas ihr Objektiv, um ein Bild einer Gruppe Kaktusbienchen, die um die Paarung wetteifert, einzufangen. Wie die meisten Bienen sind auch die Kaktusbienen durch den Verlust von Lebensräumen, Pestiziden und Klimawandel bedroht.
Die hektische Aufnahme reicht Aigner für den Fotopreis «Wildlife Photographer of the Year» ein. Es ist eine von knapp 40'000 Fotografien aus 93 Ländern, das die Aufmerksamkeit der Jury auf sich zieht. Und schliesslich als Foto des Jahres gekrönt wird.
Begründet wird dies damit, dass kleine Tiere, die genauso wichtig für Umwelt und Klima sind wie die grossen, oft nicht die Präsenz erhalten, die sie verdient haben. Insbesondere die fleissigen Bestäuber, die für unsere Ökosysteme unverzichtbar sind und durch Verlust ihres Lebensraums, Pestizide und den Klimawandel stark gefährdet sind.
Zum fünften Mal in der 85-jährigen Geschichte geht also der Fotopreis an eine Frau: Karine Aigner, ehemalige Redaktorin von National Geo Picture. Heute ist sie freiberufliche Fotografin und lebt in den USA.
Die Beschreibung zum Bild:
Nach der Paarung ernährt sich ein Weibchen hauptsächlich von Kakteenpollen und Nektar und wartet dann das Jahr bis zum nächsten Frühling. Sobald die Kaktusfeigen- und Cholla-Kakteen wieder zu blühen beginnen, versammeln sich die begatteten Weibchen auf einer flachen Sandfläche und beginnen zu graben.
Beweisen konnte sie sich gegenüber 40'000 Fotografien. Hier eine Auswahl der eingereichten Bilder, von denen einige in Unterkategorien eine Auszeichnung erhielten:
Fotografin: Judith van de Griendt
Aufnahmeort: Insel Faial, Azoren, Portugal
Kategorie: Oceans – The bigger picture
Fotograf: Paul McKenzie
Aufnahmeort: Lake Solai, Kenia
Kategorie: Natural Artistry
Fotografin: Karine Aigner
Aufnahmeort: Havanna, Kuba
Kategorie: Photojournalist Story Award (Siegerbild)
Fotograf: Samuel Sloss
Aufnahmeort: Lembeh Strait, Sulawesi, Indonesien
Kategorie: 15-17 Years
Fotograf: Srikanth Mannepuri
Aufnahmeort: Kakinada, Andhra Pradesh, Indien
Kategorie: Oceans – The Bigger Picture
Fotograf: Katanyou Wuttichaitanakorn
Aufnahmeort: Oberer Golf von Thailand, Phetchaburi, Thailand
Kategorie: 15-17 Years (Siegerbild)
Fotograf: Brent Stirton
Aufnahmeort: Virunga-Nationalpark, Demokratische Republik Kongo
Kategorie: Photojournalism (Siegerbild)
Fotograf: Daniel Núñez
Aufnahmeort: Amatitlán-See, Villa Canales, Guatemala
Kategorie: Wetlands - The Bigger Picture (Siegerbild)
Fotograf: Dimitri Koch
Aufnahmeort: Insel Koljutschin, Tschukotka, Russland
Kategorie: Urban Wildlife (Siegerbild)
Fotograf: Tony Wu
Aufnahmeort: Kinko Bay, Präfektur Kagoshima, Japan
Kategorie: Underwater (Siegerbild)
Fotograf: Jomtup Charoenlapnumchai
Aufnahmeort: Samut Songkhram, Thailand
Kategorie: 11-14 Years
Fotograf: Theo Allofs
Aufnahmeort: Nordwestliches Spitzbergen, Norwegen
Kategorie: Behaviour – Mammals
Fotograf: Junju Takasago
Aufnahmeort: Salar de Uyuni, Provinz Daniel Campos, Bolivien
Kategorie: Natural Artistry (Siegerbild)
Fotograf: Alex Mustard
Aufnahmeort: Kimmeridge Bay, Dorset, Grossbritannien
Kategorie: Plants and Fungi
Fotograf: Markus Varesvuo
Aufnahmeort: Rohttoaivi fiel, Utsjoki, Finnland
Kategorie: Behaviour – Birds
(cst)
