Spass
Klima

20 bitterböse, aber wahre Tweets und Karikaturen zum Klimawandel

20 Tweets und Cartoons, die unseren Umgang mit dem Klimawandel auf den Punkt bringen

30.07.2022, 06:0130.07.2022, 09:25
Mehr «Spass»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren auch bei schweisstreibenden Temperaturen stets hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Wie die Dänen auf die Klimakrise aufmerksam machen

Sommer 2022

Wie das mit Eigenverantwortung und Klimawandel funktioniert

Wenn es bereits 5 nach 12 ist

Unsere schöne Zukunft

Die Temperaturprognose für nächste Woche

Warum Politiker den Klimawandel seit Jahrzehnten verschlafen

Die Klimawandeldiskussion der letzten 20 Jahre in einer Karikatur

Stand der Klimapolitik 2022

Wo Klimawarner enden

Wenn du die unbequeme Wahrheit vernimmst

Wie es endet

Wie Instagram-User auf die Klimakrise reagieren

Wenn du den Klimawandel verschlafen hast

Klimawandel-Leugner be like

Alle künftigen Sommer deines Lebens

Warum der Klimawandel eigentlich doch harmlos ist 😉

Warum der Klimawandel für Coronaverharmloser eh kein Problem ist

¯\_(ツ)_/¯

Und zum Schluss noch dies: Wie die «Tagesschau» 1979 über die erste Weltklimakonferenz berichtete

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
1 / 12
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
Wir unterziehen 9 beliebte Aussagen von Klimaskeptikern dem Faktencheck. Ausführlichere Antworten und Quellen findest du hier.
quelle: epa / christos bletsos
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die 7 wichtigsten Punkte aus dem Klimabericht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
yey
30.07.2022 08:18registriert August 2018
Die Cartoons sind ja nett, aber wart ihr auch dabei bei der Abstimmung zum CO2 Gesetz?

Es liegt nicht an „einem Klimaleugner“ oder „den Politikern“, sondern an der Mehrheit der Bevölkerung, die nicht bereit ist etwas für den Klimaschutz zu zahlen oder auf etwas zu verzichten.

Es ist das klassische Allmende Problem, nur ohne eine geografische Limitierung, sprich global.
17112
Melden
Zum Kommentar
avatar
smyc
30.07.2022 07:56registriert Mai 2021
🤔
Bild
1244
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ichwillauchwassagen
30.07.2022 07:24registriert Mai 2019
Schon krass, was da der Wissenschaftler Ende Video von 20 voraussagt.
Zum Glück hat die Wirtschaft und Politik damals 1979 direkt darauf reagiert und den Ölpreis erhöht.
Stellt euch vor, die hätten nichts getan.
Dann dürfte man sicher am 1. August kein Feuerwerk machen weil viel zu trocken
9511
Melden
Zum Kommentar
56
    Für Schweizer ist diese 4000-Euro-Frage bubileicht – danach wird es aber schwierig

    Das Finale der «3-Millionen-Euro»-Woche bei «Wer wird Millionär?» ist vorbei. Andrea Helmes konnte sich am Dienstag für das Finale qualifizieren und das zweite Mal vor Günther Jauch Platz nehmen. Sie gewann 32'000 Euro.

    Zur Story