Digital

DDOS-Angriff legt Wikipedia in mehreren Ländern lahm

Die Störungen am Freitagabend.
Die Störungen am Freitagabend.Bild: screenshot allestörungen.ch

DDOS-Angriff legt Wikipedia in mehreren Ländern lahm – darunter auch die deutsche Seite

07.09.2019, 10:2007.09.2019, 10:21

Die deutsche Version des Online-Lexikons Wikipedia und einige andere Ausgaben in Europa sind am Freitag von einer Online-Attacke lahmgelegt worden. Die Gesellschaft Wikimedia Deutschland berichtete am Abend von einem sogenannten DDOS-Angriff.

Bei solchen Attacken werden Server mit einer Flut sinnloser Anfragen bombardiert, bis sie in die Knie gehen. Grosse Websites haben meist Schutzmechanismen dagegen. Die Wikimedia sprach so auch von einem «massiven und sehr breit angelegten» Angriff.

Kurz vor Mitternacht liessen sich die Wikipedia-Seiten kurzzeitig wieder aufrufen, bevor wieder nichts ging. Auch Nutzer unter anderem in Grossbritannien und Frankreich meldeten Probleme.

Bei Twitter verkündeten Unbekannte hinter einem frisch eingerichteten Account, sie steckten dahinter. Um die Authentizität der Behauptung zu untermauern, verkündeten sie kurz vor Mitternacht, die Attacke für kurze Zeit auszusetzen, bevor sie wieder hochgefahren werde.

In diesem Zeitraum war die Online-Enzyklopädie dann tatsächlich erreichbar. Sie wollten neue Angriffswerkzeuge ausprobieren und die Attacke werde nach einigen Stunden gestoppt, hiess es bei dem Twitter-Account. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die meist-editierten Wikipedia-Seiten
1 / 17
Die meist-editierten Wikipedia-Seiten
Platz 15: Indien, 22'271 Editierungen
quelle: ap/ap / rafiq maqbool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
10 Klugscheisser-Typen, die mal die Fresse halten dürfen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ueli der Knecht
07.09.2019 14:43registriert April 2017
Solche DDoS-Angriffe können nur erfolgreich sein, wenn im Hintergrund eine schlagkräftige Bot-Armee zur Verfügung steht. Wikipedia ist nur Sekundär-Opfer, bzw. der Wikipedia-Ausfall nur ein Symptom. Das ganze vermutlich eine Drohung (gegen ganz andere). Die eigentlichen ursächlichen und viel ernsteren Probleme sind die von den Angreifern übernommenen Geräte, bzw. die dahinter stehende Bot-Armee, die die UkDrillas offenbar unter ihrem Kommando haben.

Schade, dass im Artikel nichts über die von den UkDrillas verwendete Bot-Armee steht.
271
Melden
Zum Kommentar
13
Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen ist rein elektrisch
Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer auf wichtigen Märkten einen Rekordanteil bei den Neuwagen.
Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmässigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, wie sie mitteilte. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal und der höchste je ermittelte Wert. Basis sind Zahlen aus Märkten, die zusammen für rund 85 Prozent des weltweiten Autoabsatzes stehen.
Zur Story