BREAKING: Teixeira and Del Nero, former and current CBF presidents, among those charged in FIFA case. https://t.co/i6IsNeesoL
— Andrew Das (@AndrewDasNYT) 3. Dezember 2015
Frauenquote, Amtszeitbeschränkung, Transparenz: Viele neue Ideen bei der FIFA
Was wir bis jetzt wissen:
- Die Kantonspolizei Zürich nahm am frühen Donnerstagmorgen mehrere FIFA-Funktionäre fest, darunter die Präsidenten der Kontinentalverbände CONMEBOL und CONCACAF.
- Die Verhaftungen erfolgten im noblen Hotel Baur au Lac, Schauplatz der letzten FIFA-Verhaftungswelle im Mai.
- Den beiden hochrangigen Funktionären wird seitens US-Justiz vorgeworfen, Bestechungsgelder in Millionenhöhe bei der Vergabe von Marketing-Rechten angenommen zu haben.
- Wie viele weitere Personen heute insgesamt verhaftet worden sind, ist bislang unklar. Die «New York Times» spricht von mindestens 12 Personen.
- Die FIFA richtet gegenwärtig einen zweitägigen Kongress aus, bei dem verschiedene Reformpläne diskutiert werden. Aus diesem Grund sind die Exekutivmitglieder in Zürich anwesend.
- Auf der Agenda stehen unter anderem: Amtszeitbeschränkung für künftige FIFA-Präsidenten, eine Aufstockung des WM-Teilnehmerfelds von 32 auf 40 Länder, sowie die Offenlegung der Gehälter des Präsidenten und hoher Funktionäre.
Zwei hochrangige brasilianische Funktionäre verhaftet
Schluss. Aus.
Auf die Verhaftung von mehreren FIFA-Funktionären heute Morgen wurde - abgesehen von der Fragerunde - nicht eingegangen, obwohl ein Gutteil der anwesenden Journalisten wohl genau deswegen den Weg auf den nebligen Zürichberg auf sich genommen hat. Wie ernst es der FIFA mit Reformen tatsächlich ist, werden wir spätestens beim nächsten Kongress im Februar sehen. Dann wird entschieden, ob die Vorschläge der Reformkommission Eingang in die Statuten finden.
Ist das nicht sooo FIFA?
Einstimmige Entscheidungen
Hayatou im Kreuzfeuer
«Ist die FIFA korrupt?»
Wieso keine Alterslimite?
Fragerunde ist eröffnet
Vertrauenswürdige Organisation
Das sind die wichtigsten Punkte
«Because it's 2015»
Eine grosse Herausforderung
Unabhängige Berater-Gruppe
Frauenquote bei der FIFA
Das müssen wir natürlich umgehend relativieren: Die FIFA hat 209 Mitglieder, deren sechs müssen in Zukunft eine Frau als Verbandspräsidentin präsentieren. Nein, «rocket science» ist dies nicht. Aber hey, immerhin!
Neue Strukturen
FIFA-Reformer François Carrard
FIFA-Reformer François Carrard
FIFA-Reformer François Carrard
Das sagt der Präsident
Start der Pressekonferenz
Tag der Pressekonferenzen
Pressekonferenz am Zürichberg
FIFA-Funktionäre widersetzen sich Auslieferung
Kurz vor weiteren Beratungen des Exekutivkomitees des Fussball-Weltverbands FIFA sind in Zürich zwei weitere FIFA-Funktionäre festgenommen worden. Sie werden verdächtigt, Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben.
Die zwei FIFA-Funktionäre seien am Donnerstag von der Kantonspolizei Zürich festgenommen und in Auslieferungshaft versetzt worden, teilte das Bundesamt für Justiz (BJ) mit. Die Namen der beiden Funktionäre will das BJ im Verlaufe des Tages bekannt geben.
Die auf Anordnung des Bundesamtes für Justiz (BJ) in Zürich festgenommenen FIFA-Funktionäre sind noch heute von der Kantonspolizei Zürich zu den US-Verhaftsersuchen angehört worden. Sie widersetzen sich der Auslieferung an die USA, teilt das BJ mit.
Folgende Personen befinden sich in Auslieferungshaft : Alfredo Hawit, Präsident des Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Fussballverbandes (CONCACAF) und Vizepräsident der FIFA, honduranischer StaatsangehörigerJuan Angel Napout, Präsident des Südamerikanischen Fussballverbandes (CONMEBOL) und FIFA-Funktionär, paraguayischer Staatsangehöriger.
Pikant: Bei den Verhafteten handelt es sich um die Nachfolger von Jeffrey Webb (Conacaf) und Eugenio Figueredo (Conmbebol), welche erst vergangenen Frühling festgenommen wurden.
Das BJ wird nun die USA auffordern, für die beiden FIFA-Funktionäre innert der vom bilateralen Auslieferungsvertrag vorgesehenen Frist von 40 Tagen formelle Auslieferungsersuchen zu stellen. Sobald diese Ersuchen eingetroffen sind, wird das Auslieferungsverfahren weitergeführt. Die betroffenen Personen können jederzeit noch bis zum erstinstanzlichen Entscheid des BJ einer vereinfachten Auslieferung zustimmen.
VIDEO: Hotel staff and officers lead one arrested soccer official over bridge at Baur au Lac to parking garage. pic.twitter.com/p1uo23HEum
— Sam Borden (@SamBorden) 3. Dezember 2015
Die Haftanordnung des BJ stütze sich auf Verhaftsersuchen des US-Justizministeriums vom 29. November, schreibt das BJ. Die beiden hochrangigen FIFA-Funktionäre werden verdächtigt, Bestechungsgelder als Gegenleistung für den Verkauf von Vermarktungsrechten im Zusammenhang mit der Austragung von Fussballturnieren in Lateinamerika und von WM-Qualifikationsspielen erhalten zu haben.
Die Straftaten seien gemäss Verhaftsersuchen teilweise in den USA abgesprochen und vorbereitet worden, teilte das BJ weiter mit. Zudem seien Zahlungen über US-Banken abgewickelt worden.
In dem Hotel hatte es bereits Ende Mai am Rande einer FIFA-Sitzung Durchsuchungen gegeben. Mehrere Funktionäre waren damals festgenommen worden.
Verdächtige stammen wohl aus Lateinamerika
No bedsheets this time, by the way.
— Sam Borden (@SamBorden) 3. Dezember 2015
«Diesmal ohne Leintücher», schrieb Sam Borden, Korrespondent der NY Times. Und diesmal wurden die Funktionäre durch die Hintertür abgeführt:
Last time cops used the front door. This time 8-10 plainclothes entered via side entrance on a bridge over water at side of hotel.
— Sam Borden (@SamBorden) 3. Dezember 2015
LATEST: Aflredo Hawit, president of Concacaf, among those arrested in latest FIFA sweep. https://t.co/5aZEyUkzE3
— NYT Sports (@NYTSports) 3. Dezember 2015
Juan Angel Napout, president of Conmebol, also arrested at Baur au Lac.
— Sam Borden (@SamBorden) 3. Dezember 2015
Auf der zweitägigen Sitzung der FIFA-Exekutive, die am Donnerstag endet, steht unter anderem die Diskussion über den Reformkatalog für den krisengeschüttelten Weltverband auf der Tagesordnung. (egg/sda/dpa/cma)