So brutzelt England in der Rekordhitze – in 33 lustigen Social-Media-Posts
Vertragen die Briten die aktuelle Hitzewelle schlechter als andere? Fakt ist, England verglüht regelrecht in der aktuellen Hitzewelle. Heute, am Dienstag, 19. Juli 2022, ist der heisseste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Temperaturen bis zu 40 Grad im Südosten des Landes und in London. Die Behörden haben gar einen Level 4 National Emergency ausgerufen.
Logisch, dass es in der angelsächsischen Social-Media-Bubble nur ein Thema gibt: #heatwaveUK!
Hier einige Schmankerl:
Zunächst die typisch englische Reaktion auf die Ausrufung des nationalen Notstands ...
... gefolgt von der Erkenntnis, wie die Realität tatsächlich aussieht:
POV: You’re in London and you step outside in 40° heat on Monday and Tuesday pic.twitter.com/HC19pOVg0L
— Sam Yung (@samjoeyung) July 17, 2022
Alle News-Webseiten, gefühlt:
Derweil im ÖV ...
Mit den Londoner ÖV-Benutzern muss man tatsächlich Mitleid haben. Das U-Bahn-System ist schlicht nicht für derartige Hitze ausgelegt.
Besser also zuhause bleiben!
Das gilt auch für dich, Prinz «Ich bin medizinisch gar nicht dazu fähig, zu schwitzen» Andrew! 🙄
Nun, welche Tipps gibt es, sich vor der Hitze zu schützen?
Das hier ist imfall ein ernst gemeinter Tipp ...
... der glaub nicht wirklich in der Praxis verhebt. 😂
THE TOWEL IN THE FREEZER MYTH EXPOSED. pic.twitter.com/y1llIdLud8
— Tim Vine (@RealTimVine) July 18, 2022
Ein weiterer Tipp:
Weitere Gesundheitswarnungen:
Oder man macht's gleich wie diese Person, die sich selbst verletzte und so in den Genuss von der Klimaanlage des örtlichen Spitals kam.
Alle anderen so:
25 wäre mehr als genug!
Und hier eine Botschaft an alle Australier oder Texaner oder andere Klugsch...
Aber: guter Punkt 🤔
Nicht alle haben gleichermassen heiss.
Und hey – es könnte schlimmer sein.
Weshalb also nicht gleich das Beste daraus machen?
Etwas Farbe bekommen, zum Beispiel.
Blöderweise ist es bereits am Morgen früh sauheiss.

Opening the curtains today like:#DoctorWho #heatwave pic.twitter.com/0YCOMHiHQ5
— Miles Taylor (@taylordvision) July 18, 2022
*Logisch* gibt es keine gesetzliche Arbeitsbeschränkung. Nicht mit einer Tory-Regierung.
Immerhin fällt mancherorts die Anzugpflicht fürs Büro.
«Scorchio mucho!»
Und die dachten, das gäbe es nur im Ausland ...
Looks like another day of #scorchio for most of us 🌞#heatwave #heatwaveuk #Heatwave2022 #cantsleep #toohot #hottestdayoftheyear pic.twitter.com/J08qbNwFnp
— TheFastShow (@TheFastShow1) July 19, 2022
Doch einige haben die Hacks draussen, wie man kühl bleibt:
Eben noch ein Scherz; inzwischen eine recht praktikable Lösung:
«Wo ein Wille ist, ist ein Weg.»
Aber eben: Hoffentlich ist's bald vorbei.
Und nun: Hitzewelle-Duetts! Heute: «The Heat Is On» von Glenn Frey.
My dog Ember and I have decided to perform a selection of #heatwave duets over the next few days.
— Nick Harvey (@mrnickharvey) July 16, 2022
Ladies and gentlemen, here’s our first offering - Glenn Frey’s The Heat is On. pic.twitter.com/9iXxnWwqd6
Noch ein bisschen Good News:
A couple of good boys enjoying sharing ice cream today in the #UKHeatwave! #heatwaveuk pic.twitter.com/6xkwkTGCP9
— Furry Valley (@furryvalley) July 18, 2022
Okay, und hier zum Abschluss ein wenig Ernst: Soll bloss kein Klimaleugner behaupten, Rekordsommer hätte es schon immer gegeben.
To anyone who says "it's just summer"... here's NASA's climate spiral👇 pic.twitter.com/xdQzXvsqPD
— Best for Britain (@BestForBritain) July 18, 2022
