Sport
Fussball

Ich (37) bin mit dem Wissen aufgewachsen, dass Schweizer Fussballer keinen guten Schuss haben. Das Jahr 2014 lehrt mich das Gegenteil

Zehn Superknaller
Zehn Superknaller

Ich (37) bin mit dem Wissen aufgewachsen, dass Schweizer Fussballer keinen guten Schuss haben. Das Jahr 2014 lehrt mich das Gegenteil

15.12.2014, 06:4615.12.2014, 10:13

Es gab gewisse Regeln im Fussball damals: GC wurde Meister, Kubi stand im Offside und in der Schweizer Nati konnte nur Georges Bregy schiessen.

Damals war in den 80er- und 90er-Jahren.  

2014 sieht die Schweizer Fussballwelt anders aus: Basel wird Meister, im Offside steht seit dem Rücktritt von Frei eigentlich keiner mehr regelmässig – und schiessen? Ja schiessen können sie alle, wie 10 Beispiele unserer Söldner im Jahre 2014 beweisen. Boom Shakalaka.

1. Almen Abdi für Watford gegen Fulham

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

2. Stephan Lichtsteiner für Juventus gegen Parma

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

3. Granit Xhaka für Mönchengladbach gegen Villareal

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

4. Josip Drmić für die Schweiz gegen Kroatien

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

5. Blerim Dzemaili für Napoli gegen Barcelona

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

6. Ghökan Inler für Napoli gegen Cagliari

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

7. Pajtim Kasami für Olympiakos gegen Juventus

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

8. Ricardo Rodriguez für Wolfsburg gegen Lille

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

9. Pirmin Schwegler für Hoffenheim gegen Hannover 96

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

10. Xherdan Shaqiri für die Schweiz gegen Honduras

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch

11. Bonus: Granit Xhaka für Mönchengladbach gegen Sarajevo

Animiertes GIFGIF abspielen
gif:watson.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gut-Behrami Favoritin auf den Gesamtweltcup? Shiffrins Zurückhaltung vor dem Olympiawinter
Vor elf Monaten rammt sich Mikaela Shiffrin bei einem Sturz einen spitzen Gegenstand in den Bauch. Drei Monate später holt sie den 100. Weltcupsieg. Vor der neuen Saison stapelt sie tief. Die Chance für Lara Gut-Behrami, mit einem Gesamtweltcupsieg abzutreten?
Will sie dem Druck entgegenwirken? Oder steigt sie wirklich mit vielen Zweifeln in die Saison? Mikaela Shiffrin hat eigentlich wenig Grund zum Pessimismus. 101 Weltcupsiege weist die amerikanische Rekordfrau mit 30 Jahren vor. Zwei davon errang sie im letzten Frühjahr, also nach der Verletzungspause aufgrund der tiefen Wunde im Bauchbereich, die sie beim Sturz im Riesenslalom in Killington zugezogen hatte und die mehrere Operationen nach sich zog.
Zur Story