Zehn Superknaller
Zehn Superknaller
15.12.2014, 06:4615.12.2014, 10:13
Es gab gewisse Regeln im Fussball damals: GC wurde Meister, Kubi stand im Offside und in der Schweizer Nati konnte nur Georges Bregy schiessen.
Damals war in den 80er- und 90er-Jahren.
2014 sieht die Schweizer Fussballwelt anders aus: Basel wird Meister, im Offside steht seit dem Rücktritt von Frei eigentlich keiner mehr regelmässig – und schiessen? Ja schiessen können sie alle, wie 10 Beispiele unserer Söldner im Jahre 2014 beweisen. Boom Shakalaka.
1. Almen Abdi für Watford gegen Fulham
gif:watson.ch
2. Stephan Lichtsteiner für Juventus gegen Parma
gif:watson.ch
3. Granit Xhaka für Mönchengladbach gegen Villareal
gif:watson.ch
4. Josip Drmić für die Schweiz gegen Kroatien
gif:watson.ch
5. Blerim Dzemaili für Napoli gegen Barcelona
gif:watson.ch
6. Ghökan Inler für Napoli gegen Cagliari
gif:watson.ch
7. Pajtim Kasami für Olympiakos gegen Juventus
gif:watson.ch
8. Ricardo Rodriguez für Wolfsburg gegen Lille
gif:watson.ch
9. Pirmin Schwegler für Hoffenheim gegen Hannover 96
gif:watson.ch
10. Xherdan Shaqiri für die Schweiz gegen Honduras
gif:watson.ch
11. Bonus: Granit Xhaka für Mönchengladbach gegen Sarajevo
gif:watson.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ann-Katrin Berger zeigte im EM-Viertelfinal gegen Frankreich eine herausragende Leistung und hexte Deutschland in den Halbfinal. Die deutsche Heldin gab erst mit 30 Jahren ihr Debüt im Nationalteam und musste in ihrem Leben bereits zweimal den Krebs besiegen.
Was war das gestern für eine fantastische und brillante Leistung von Ann-Katrin Berger? Über 100 Minuten war das deutsche Nationalteam in Unterzahl und dennoch liess sich die deutsche Schlussfrau in 120 Minuten nur nach einem Elfmeter bezwingen. Im Elfmeterschiessen hielt sie zwei Versuche der Französinnen und verwandelte einen Penalty gleich noch selbst.