International
Iran

Krise mit dem Iran: USA verlegen weitere Truppen in die Region

Krise mit dem Iran: USA verlegen weitere Truppen in die Region

21.09.2019, 06:1321.09.2019, 15:28
Mehr «International»
epa07851504 A handout photo made available by the Saudi Royal Court shows Saudi Crown Prince Mohammad bin Salman receiving US Secretary of State Mike Pompeo, Jeddah, Saudi Arabia, 18 September 2019. P ...
US-Verteidigungsminister Pompeo und Saudi-Prinz bin Salman.Bild: EPA

Im Konflikt mit dem Iran verlegen die USA nach den Angriffen auf saudische Ölanlagen weitere Truppen in den Nahen Osten. «Der Präsident hat den Einsatz von US-Truppen genehmigt, die defensiver Natur sein werden», sagte Verteidigungsminister Mark Esper im Pentagon.

Esper erklärte am Freitag in Washington, dies geschehe auf Bitten Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate. US-Generalstabschef Joe Dunford sagte, es handle sich um eine «moderate» Verstärkung, bei der es nicht um tausende Soldaten gehe. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Angriff auf Erdölraffinerie in Saudi-Arabien
1 / 12
Angriff auf Erdölraffinerie in Saudi-Arabien
Das Satellitenbild der Nasa zeigt Brände nach einem Drohnenangriff auf zwei wichtige Ölanlagen im Osten Saudi-Arabiens. Die jemenitischen Huthi-Rebellen bekannten sich zu dem Angriff. Die Halbinsel rechts im Bild ist Katar, bei der Insel handelt es sich um Bahrain.
quelle: ap nasa worldview
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Drohnenangriff auf die grösste Ölraffinerie Saudi-Arabiens
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RicoH
21.09.2019 10:50registriert Mai 2019
Hier zeigt sich wieder exemplarisch die Verlogenheit der USA. Die USA will "Beweise" haben, dass der Angriff von Iran erfolgte.

Die USA will nun Saudi-Arabien schützen, welche einen Krieg gegen Jemen führt und fordert gleichzeitig Iran auf, ihre terroristischen Aktionen einzustellen.

Mit anderen Worten wird hier jetzt ein künstliches Feindbild aufgebaut, um die totale Isolation Irans und allenfalls ein militärisches Eingreifen zu rechtfertigen.

Und der Rest der Welt schaut zu...
295
Melden
Zum Kommentar
3
    Musk nach X-Kollaps: «Schlafe wieder in Konferenz- und Firmenräumen»
    Ein etwa zweistündiger Ausfall beim Onlinedienst X hat Elon Musk am Samstag zu der Ankündigung veranlasst, sich wieder mehr auf die Leitung seiner Unternehmen konzentrieren zu wollen.

    Es seien «grössere operationelle Verbesserungen fällig», erklärte Musk. «Ich bin wieder rund um die Uhr sieben Tage die Woche bei der Arbeit und schlafe in Konferenz/Server/Fabrikräumen», fügte der in Südafrika geborene Unternehmer hinzu. Der Milliardär hat einen aussergewöhnlich vollen Terminkalender als Eigentümer beziehungsweise Chef von X, dem KI-Entwickler xAI mit dem Chatbot Grok, des Elektroautobauers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX.

    Zur Story