Sport
Schaun mer mal

Afrikanischer Fussball at its best – so spielen die Kaizer Chiefs auf Zeit

So geht Fussball in Afrika – mit diesen irren Tricks spielen die Kaizer Chiefs auf Zeit

21.02.2018, 13:4321.02.2018, 13:43
Video: streamable

Wer den afrikanischen Fussball in einem Video beschreiben will, der kann in Zukunft auf das obenstehende Material zurückgreifen. Vielleicht fehlt noch ein brutales, unnötiges Tackling eines übermotivierten Verteidigers. Aber sonst passt es ziemlich gut: Schön anzusehen, meist verspielt, aber selten zielgerichtet und erfolgreich.

Die U21 des südafrikanischen Spitzenteams Kaizer Chiefs traf am Samstag auf die Altersgenossen der Platinum Stars. 4:2 führte das Team aus Soweto. Dann starteten sie zur Gala, um die letzten Minuten von der Uhr zu nehmen. Die jungen Kicker zeigten ein Zusammenspiel und Tricks, die eher an einen Zirkus als an ein Pflichtspiel erinnerten. Besonders auffällig dabei: die Nummer 14. Given Thibedi zeigte sein ganzes Repertoire. Sein Spitzname übrigens ist «Chakalaka». So heisst auch eine würzige südafrikanische Sauce, die vor allem bei der ärmeren Bevölkerung verbreitet ist und jedem Essen Geschmack gibt.

Die etwas übertriebene Verspieltheit der «AmaKhosis» («Glamour Boys»), wie die Kaizer Chiefs genannt werden, kam natürlich nicht überall gut an. Nicht zu unrecht merkten diverse Seiten an, dass dies respektlos gegenüber dem Gegner sei. Und selbst der eigene U21-Trainer Arthur Zwane war der Meinung, dass genau diese Attitüde Südafrika daran hindere, eine grosse Fussballnation zu werden. (fox)

77 legendäre afrikanische Fussballer in der Schweiz

1 / 79
77 legendäre afrikanische Fussballer in der Schweiz
Ike Shorunmu, Nigeria (1996-1999 FC Zürich, 2001/02 Luzern, 35 Länderspiele).
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yves Steiner
21.02.2018 15:05registriert April 2015
Wenn ich dieses Video sehe, verstehe ich die Verteidiger, welche die "brutalen, unnötigen Tacklings" ausführen ziemlich gut.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
21.02.2018 16:56registriert Januar 2014
Der Gegner stellt sich aber auch ziemlich dämlich an...
Jeder steht mind. 1 Meter vom Spieler weg. Da kommst du ständig zu spät. Kein wunder spielen die dann Zirkus... spätestens nach dem Dritten holt man die von den Beinen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tapatio
21.02.2018 21:11registriert August 2017
Erinnert mich irgendwie an meine kläglichen Fifa Game Versuche. Ich bin die weissen und mein Online-Gegner, ist Kevin 14J. in gelb..
10
Melden
Zum Kommentar
4
Andres Ambühl: Einrücken für die zweite Hockey-Karriere
Am 1. Oktober 2025 – einem Mittwoch – beginnt Andres Ambühls zweite Hockey-Karriere. Er rückt an diesem Tag ins Büro von HCD-Manager Marc Gianola ein.
Mehr als 300 Länderspiele, Weltrekord mit mehr als 150 WM-Partien und über 1300 Einsätze in der höchsten Liga: Keiner hat so viel Erfahrung in unserem Hockey wie Andres Ambühl (42). Logisch und richtig, dass der HCD von seinem immensen Wissen profitieren will. Deshalb wird Andres Ambühl am 1. Oktober seine zweite Karriere beim HCD starten. Sein Vertrag mit dem HCD ist am Ende der letzten Saison ausgelaufen und er hat seine Karriere nach der Silber-WM 2025 beendet. Nun ist er mit einem unbefristeten Vertrag – also einem ganz normalen Arbeitsvertrag – ab 1. Oktober 2025 beim HCD angestellt worden.
Zur Story