Sport
Fussball

Favres Nice auch im Rückspiel gegen Napoli chancenlos

Champions League, Playoffs, Rückspiele
Astana – Celtic Glasgow 4:3 (1:1) (HS: 0:5)
Maribor – Be'er Sheva 1:0 (1:0) (HS: 1:2)
Nice – Napoli 0:2 (0:0) (HS: 0:2)
Rijeka – Olympiakos Piräus 0:1 (0:1) (HS: 1:2)
Sevilla – Baseksehir 2:2 (0:1) (HS: 2:1)
epa06156817 Adrien Tameze (R) of Nice in action against Dries Mertens (C) of Napoli during the UEFA Champions League playoff, second leg soccer match between OGC Nice and SSC Napoli in Nice, France, 2 ...
Nice-Spieler Adrien Tameze (rechts) ringt mit Dries Mertens (Mitte) um das runde Leder.Bild: EPA/EPA

Favres Nice auch im Rückspiel gegen Napoli chancenlos – Inler und Gavranovic verpassen CL

Lucien Favre verpasst mit Nice die Champions League klar. Nach dem 0:2 im Playoff-Hinspiel verlieren die Franzosen auch das Rückspiel gegen Napoli zuhause 0:2.
22.08.2017, 22:5723.08.2017, 07:12

Das musst du gesehen haben:

Bereits in der ersten Halbzeit waren die Italiener klar das bessere Team gewesen, machten aus ihrer Feldüberlegenheit aber nichts Zählbares. Napoli liess jedoch keinen Zweifel, dass es auch im Rückspiel in Nizza konzentriert zu Werke gehen wollte und die ohnehin nur noch kleinen Hoffnungen der Südfranzosen nicht unnötig befeuern wollte.

Das Tor von José Callejon

Video: streamable

Die endgültige Entscheidung fiel kurz nach der Pause durch das 1:0 des Spaniers José Callejon. Nice-Stürmerstar Mario Balotelli war zu diesem Zeitpunkt erstaunlicherweise noch nicht aus der Garderobe zurückgekehrt.

Trainer Lucien Favre konnte im Gegensatz zum Hinspiel zwar auf Balotelli und Neuzuzug Wesley Sneijder zählen, die Klasse in der Mannschaft reichte gegen ein starkes Napoli aber bei weitem nicht. Kurz vor Schluss erhöhte Lorenzo Insigne noch auf 2:0.

Auch Gavranovic und Inler gescheitert

Auch für die anderen beiden Schweizer, die am Dienstag im Einsatz standen, platzte der Traum von der Champions League. Mario Gavranovic verlor mit Rijeka nach dem 1:2 im Hinspiel auch zuhause 0:1 gegen Olympiakos Piräus.

Gökhan Inler wurde bei Basaksehir Istanbul sieben Minuten vor Schluss eingewechselt und erreichte in Sevilla ein respektables 2:2. Nach dem 1:2 im Heimspiel reichte dies aber nicht zum Weiterkommen.

Der erste Treffer gegen Sevilla

Video: streamable

Eine 3:4-Niederlage nach einem 1:4-Rückstand im Playoff-Rückspiel in Astana konnte Celtic Glasgow nichts mehr anhaben. Der schottische Traditionsklub erreichte zum zehnten Mal in den letzten 16 Jahren die Gruppenspiele der Champions League.

Der Ausgleich für Celtic

Video: streamable

Celtic hatte das Weiterkommen praktisch schon mit dem Hinspiel in Glasgow sichergestellt, das es 5:0 gewonnen hatte. Die Schotten sind bislang dreimal über die Gruppenphase der Königsklasse hinausgekommen und danach jeweils in der ersten K.o.-Runde ausgeschieden.

Das vierte Tor gegen Celtic 

Video: streamable

Maribor sorgte derweil für eine der seltenen Erfolgsmeldungen aus dem slowenischen Klubfussball. Es setzte sich gegen Israels Meister Hapoel Beer Sheva nach einem 1:2 im Hinspiel mit 1:0 vor eigenem Publikum durch. Maribor hatte der Königsklasse zuvor 1999/2000 und 2014/15 angehört.

Die Telegramme

Nice - NAPOLI 0:2 (0:0)
SR Skomina (SLO).
Tore: 48. Callejon 0:1. 89. Insigne 0:2.

FC SEVILLA - Basaksehir Istanbul 2:2 (0:1)
SR Collum (SCO).
Tore: 17. Elia 0:1. 52. Escudero 1:1. 75. Ben Yedder 2:1. 83. Visca 2:2.
Bemerkungen: Basaksehir Istanbul ab 83. mit Inler.

Rijeka - OLYMPIAKOS PIRÄUS 0:1 (0:1)
SR Makkelie (NED).
Tor: 25. Marin 0:1.
Bemerkungen: Rijeka mit Gavranovic.

MARIBOR - Hapoel Beer Sheva 1:0 (1:0)
SR Rocchi (ITA).
Tor: 15. Viler 1:0.

Astana - CELTIC GLASGOW 4:3 (1:1)
19'075 Zuschauer. SR Kralovec (CZE).
Tore: 27. Ajer (Eigentor) 1:0. 34. Sinclair 1:1. 48. Muschikow 2:1. 50. Twumasi 3:1. 69. Twumasi 4:1. 81. Ntcham 4:2. 90. Griffiths 4:3. (sda)

Die Champions League im Zeitraffer

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Harter Aufprall nach Überraschungssieg – die Hockey-Nati wird von Schweden deklassiert
Herber Rückschlag für das Schweizer Nationalteam: Nach dem Auftaktsieg gegen Finnland geht das zweite Spiel der Euro Hockey Tour in Tampere gegen Schweden deutlich 3:8 verloren.
Vor allem defensiv konnten die Schweizer nicht an die starke Leistung am Donnerstag gegen den Gastgeber anknüpfen. Im Mitteldrittel musste man innert 13 Minuten vier Gegentreffer vom 2:2 zum 2:6 einstecken. Damit bleibt es dabei: Auch bei der vierten Teilnahme an der Euro Hockey Tour gelingt es den Schweizern nicht, ihre ersten beiden Spiele zu gewinnen.
Zur Story