02.02.2020, 13:0106.02.2020, 12:36
Vor neun Tagen machte dieses Bild die Runde um den Globus. Es zeigt, wie Bagger den Boden für zwei neue Spitäler in Wuhan vorbereiten.

Bild: EPA
Die chinesische Regierung kündigte an, dass das erste innert zehn Tagen fertig sei und dabei helfen werde, dem Patienten-Ansturm wegen des Coronavirus zu begegnen.

Bild: EPA
Tag und Nacht wurde in der Folge geschuftet, um das Bauwunder zu realisieren. Das Spital, welches als Erstes fertiggestellt wird, das «Huoshenshan-Hospital», soll eine Kapazität von 1000 Betten haben.

Bild: AP
Zum Essen wird der Mundschutz kurzzeitig weggenommen.

Bild: AP
Über 11'000 Personen haben sich in China bisher mit dem Coronavirus infiziert. In Wuhan, wo das Virus vermutlich seinen Ursprung hat, waren die Spitäler stark überlastet.

Bild: EPA
Am 29. Januar sind die ersten Grundrisse des Spitals bereits erkennbar.

Bild: EPA
Das neue Spital besteht unter anderem aus vorfabrizierten Gebäude-Teilen.

Bild: AP
Das erklärt, warum es gestern in Wuhan bereits so aussah ...

Bild: AP
Die medizinischen Geräte sind ebenfalls bereits vor Ort.

Bild: AP
Noch fehlen die letzten Feinschliffe. Bald arbeiten hier 1400 medizinische Kräfte des chinesischen Militärs, die von Peking entsandt wurden.

Bild: AP
Zu dem Personal gehörten auch viele, die vor 17 Jahren bei der Sars-Pandemie in einem ähnlichen Behelfsspital in Xiaotangshan in Peking gearbeitet hatten. Auch seien Experten dabei, die am Kampf gegen Ebola in Sierra Leone und Liberia beteiligt gewesen seien. Das berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag.

Bild: AP
Neun Tage nach Beginn der Bauarbeiten sieht es so aus, als könnten morgen Montag die ersten Patienten behandelt werden.

Bild: AP
China hat tatsächlich innerhalb von nur etwas mehr als einer Woche ein Spital aus dem Boden gestampft.

Bild: AP
Hier kannst du den Schlussspurt der Bauarbeiten im Livestream mitverfolgen:
(cma)
Das Coronavirus verbreitet sich
1 / 14
Das Coronavirus verbreitet sich
Weltweit gibt es inzwischen rund 34 000 bestätigte Coronavirus-Infektionsfälle – Tendenz stark steigend.
quelle: epa / yonhap
Schweizerin berichtet aus der Virus-Quarantäne
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Folge der Zollpolitik von Donald Trump werden bald tausende von KMU Pleite gehen und Millionen Arbeitnehmer ihren Job verlieren.
Als vor fünf Jahren die Covid-Pandemie ausbrach, löste das einen globalen Crash an den Finanzmärkten aus. Auch der Ölpreis rauschte in den Keller, ebenso die Konsumentenstimmung. In erstaunlich kurzer Zeit jedoch war alles wieder gut. Die Regierungen handelten rasch und schnürten Hilfspakete, die ein Abgleiten in eine Rezession oder gar eine Depression verhinderten. Ökonomen sprachen von einer V-Erholung, weil in kurzer Zeit an den Finanzmärkten fast alles wieder so war wie vor Ausbruch der Pandemie.
Muss man Neidlos Anerkennen