International
USA

Ex-Fox-News-Moderatorin erhält 20 Millionen Dollar Schadenersatz nach Sex-Übergriffen

Ex-Fox-News-Moderatorin erhält 20 Millionen Dollar Schadenersatz nach Sex-Übergriffen

06.09.2016, 18:0708.09.2016, 14:28
Mehr «International»
FILE - In this May 18, 2010 file photo, TV personality Gretchen Carlson appears on the set of "Fox & friends" in New York. Carlson, the former Fox News Channel anchor, is suing network c ...
Gretchen Carlson.Bild: Richard Drew/AP/KEYSTONE

Rupert Murdochs US-Medienimperium 21st Century Fox und die ehemalige Nachrichten-Moderatorin Gretchen Carlson haben sich im Streit um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geeinigt, wie die beiden Seiten am Dienstag bekanntgaben. Nach US-Medienberichten soll Fox 20 Millionen Dollar Entschädigung zahlen.

Die 50 Jahre alte Journalistin und frühere Schönheitskönigin hatte ihren ehemaligen Chef und Mitgründer des konservativen Nachrichtenkanals Fox News, Roger Ailes, wegen sexueller Übergriffe verklagt. Der 76-jährige Ailes war daraufhin bei Fox im Juli ausgeschieden, hatte aber die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Auch Star-Moderatorin Megyn Kelly hatte sich öffentlich über ungebetene Avancen von Ailes beschwert.

«Ich bin erfreut, dass 21st Century Fox entschieden gehandelt hat», schrieb Carlson in einer Stellungnahme auf ihrer Internetseite. Sie werde sich künftig vermehrt der Aufgabe widmen, die Bedingungen für Frauen am Arbeitsplatz zu verbessern.

Das Medienunternehmen entschuldigte sich bei seiner Ex-Mitarbeiterin: «Wir bedauern, dass Gretchen nicht mit dem Respekt und der Würde behandelt wurde, den sie und alle anderen Mitarbeiterinnen verdienen, und wir entschuldigen uns», heisst es in dem Statement. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trumps Medienkrieg: Öffentlich-rechtliche Sender in den USA vor dem Aus
Donald Trump will die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien in den USA massiv kürzen, darunter vor allem Radiosender in ländlichen Regionen. Dabei sind sie oft die einzige Informationsquelle für Millionen Menschen. In Alaska kann das sogar lebensgefährlich werden.
Donald Trump setzt alles daran, sich seine eigene Macht zu sichern. Und wie ginge das besser, als mit der Beeinflussung der Informationsfreiheit? Dass er versucht, im Rahmen seiner Möglichkeiten Einfluss auf kritische Stimmen zu üben, zeigte sich spätestens im US-Wahlkampf.
Zur Story